Frohes neues Jahr 2026 – Neujahr und Neujahrstag

Frohes neues Jahr 2026

Frohes neues Jahr 2026 (blau)

Neujahr, der Neujahrstag ist der erste Tag des Jahres. Nach dem heute gültigen, gregorianischen Kalender ist Neujahr am 1. Januar eines jeden Jahres. Zusammen mit dem unmittelbar vorangehenden Silvester bildet der Neujahrstag im Brauchtum eine Einheit. Im kommenden Jahr 2026 fällt der Neujahrstag ebenso wie der erste Weihnachtstag in diesem Jahr 2025 auf einen Donnerstag. Da kann man sich gut mit einem Brückentag ein langes Wochenende organisieren.

Während des Dreißigjährigen Krieges begrüßten die Soldaten das neue Jahr mit Gewehrschüssen, diesem Brauch wird bis heute als Silvesterfeuerwerk gehuldigt.

Ich bin ja kein großer Fan der Knallerei und hätte kein Problem damit, wenn privates Feuerwerk nicht mehr erlaubt wäre. Der Krach ist nervig und für Tiere, besonders Vögle, auch schädlich. Die Umweltbelastung durch Feinstaub und den Müll ist auch nicht unerheblich.

Nicht zuletzt gibt es immer wieder Verletzte, Schwerverletzte und auch Tote durch unsachgemäßen Umgang mit Pyrotechnik.

Das muß alles nicht sein!

Frohes neues Jahr 2026 (bunt)

Neben „Frohes neues Jahr“ und „Gesundes neues Jahr“ sind weitere Neujahrswünsche, wie „Prosit Neujahr“ oder „Guten Rutsch“, in Form von Karten oder Trinksprüche sehr beliebt.

Happy New Year 2026

Frohes neues Jahr 2026 (international)

Andere Länder, andere Sitten und andere Sprachen. Auch in anderen Ländern wünscht man sich ein frohes neues Jahr, das heißt es dann „Happy New Year“, „bonne année“, „feliz año nuevo“, „Šťastný nový rok“ oder „Gelukkig Nieuwjaar“ um einige Beispiele zu nennen.

(Gasomdas Maoas Jehr 2023)

Keine Kommentare »

Frohes neues Jahr 2023

Frohes neues Jahr 2023

Frohes neues Jahr 2023 (silber)

Neujahr, der Neujahrstag ist der erste Tag des Jahres. Nach dem heute gültigen, gregorianischen Kalender ist Neujahr am 1. Januar eines jeden Jahres. Zusammen mit dem unmittelbar vorangehenden Silvester bildet der Neujahrstag im Brauchtum eine Einheit.

Während des Dreißigjährigen Krieges begrüßten die Soldaten das neue Jahr mit Gewehrschüssen, diesem Brauch wird bis heute als Silvesterfeuerwerk gehuldigt. In unserer Zeit sind auch Neujahrswünsche, wie „Prosit Neujahr“ oder „Guten Rutsch“, in Form von Karten oder Trinksprüche sehr beliebt.

Frohes neues Jahr 2023 (bunt)

Frohes neues Jahr 2023 🎆 Neujahrstag 2023 🍾 Neujahr 2023 🎉 Happy New Year 2023 - Feuerwerk
Frohes neues Jahr 2023

(Friharmaojehrsteg 2023)

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Keine Kommentare »

Neujahr 2022

Neujahr 2022

Frohes neues Jahr 2022 (silber)

Neujahr, der Neujahrstag ist der erste Tag des Jahres. Nach dem heute gültigen, gregorianischen Kalender ist Neujahr am 1. Januar eines jeden Jahres. Zusammen mit dem unmittelbar vorangehenden Silvester bildet der Neujahrstag im Brauchtum eine Einheit.

Während des Dreißigjährigen Krieges begrüßten die Soldaten das neue Jahr mit Gewehrschüssen, diesem Brauch wird bis heute als Silvesterfeuerwerk gehuldigt. In unserer Zeit sind auch Neujahrswünsche, wie „Prosit Neujahr“ oder „Guten Rutsch“, in Form von Karten oder Trinksprüche sehr beliebt.

Frohes neues Jahr 2022 🎆 Neujahrstag 2022 🍾 Neujahr 2022 🎉 Happy New Year 2022 - Feuerwerk
Frohes neues Jahr 2022

(Maojehrmaojehr 2022)

3 Kommentare »

Neujahr – Frohes neues Jahr 2021 zum Neujahrstag

Frohes neues Jahr 2021

Frohes neues Jahr 2021 (silber)

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen und so wird es Zeit, sich vom alten Jahr zu verabschieden und das neue Jahr 2021 zu begrüßen.

Der Neujahrstag, also Neujahr ist der erste Tag eines jeden Jahres. Nach dem heutzutage geltenden, gregorianischen Kalender ist Neujahr immer am 1. Januar des neuen Jahres. Mit dem unmittelbar vorangehenden Silvester zusammen bildet der Neujahrstag eine Einheit im Brauchtum.

Die Soldaten begrüßten im Dreißigjährigen Krieg das neue Jahr mit Gewehrschüssen, darauf geht das heutige Silvesterfeuerwerk zurück.

In unserer Zeit sind besonders Neujahrswünsche, wie „Prosit Neujahr“ oder „Guten Rutsch“, in Form von Karten oder Trinksprüche sehr beliebt. Bezogen auf das nächste Jahr heißt das zum Beispiel:

  • Frohes neues Jahr 2021
  • Neujahrswünsche 2021
  • Neujahrsgrüße 2021
  • Prosit Neujahr 2021
  • Gesundes neues Jahr 2021
  • Guten Rutsch ins neue Jahr 2021
  • Ein gutes neues Jahr 2021

Meine Bilder zeigen ein Feuerwerk mit unterschiedlichen Texten in verschiedenen Schriftarten und Farben.

Frohes neues Jahr 2021

Hier habe ich jetzt alle Texte in einem Bild zusammengefaßt, mit einer brennenden Kerze und drei Wunderkerzen.

Frohes neues Jahr 2021 🎆 Neujahrstag 2021 🍾 Neujahr 2021 🎉 Happy New Year 2021 - Feuerwerk
Frohes neues Jahr 2021

Also, allen ein frohes neues Jahr 2021!

(Maojehrsvämscha 2021)

Keine Kommentare »

Neujahr – Frohes neues Jahr 2020 zum Neujahrstag

Frohes neues Jahr 2020

Frohes neues Jahr 2020

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende entgegen und so wird es Zeit, sich vom alten Jahr zu verabschieden und das neue Jahr 2020 zu begrüßen.

Ich habe mal wieder ein paar Bilder mit Neujahrsgrüßen für 2020 erstellt.

Hier findet ihr die blauen Versionen, es gibt sie auch noch in anderen Farben auf bilderu.de.

Bei den Bildern verteilt sich das Feuerwerk um die Schrift „Frohes neues Jahr 2020“ bzw. „2020“ herum.

Neujahrs Google-Doodle

Von Google gibt es auch wieder ein Doodle. Im Video habe ich das Silvester-Doodle und das Neujahrs-Doodle vereint, denn inhaltlich passen sie zusammen.

Dieses Jahr zeigen Silvester- und Neujahrsdoodle den Wetterfrosch Froggy. Angeblich hätte man ihn auf mobilen Geräten bereits sehen können, wenn man mach dem Wetter sucht. Mr ist er da bisher noch nicht aufgefallen. Froggy bereitet sich bei jedem Wetter auf die Neujahrsfeier vor. Er freut sich am meisten auf die kommenden Schaltjahre. Nach der anstrengenden Silvesterfeier sitzt er am Neujahrsmorgen entspannt am Wasser und schaut in den Sonnenaufgang.

Neujahr 2020 - Neujahrstag 2020 - Frohes neues Jahr 2020! (Google Doodle)
Frohes neues Jahr 2020

Also, allen ein frohes neues Jahr 2020!

Keine Kommentare »