Lustige Suchanfragen

Gestern war ja der 08.08.08, also ein schönes Datum, auf das ich vor etwa einem Jahr schon einmal hingewiesen hatte. Deshalb gibt es heute wieder ein paar interessante oder auch lustige Suchanfragen der letzten Tage, mit welchen Googlesucher auf meine Seite gekommen sind.

alle Münzen aus der Welt von 2008 (Bild)
Ein Bild mit allen Münzen der Welt, selbst wenn es nur die von 2008 sein sollen, dürfte schwierig zu finden sein, ich behaupte mal, das gibt es nicht.

cpu kühler mit rechenaufgabe testen (Text)
Den Kühler mit Rechenaufgaben testen wir nichts werden, man könnte vielleicht die CPU sehr stark mit Berechnungen ins Schwitzen bringen und ermitteln, wie der Kühler es schafft, die entstehende Wärme abzuführen. Primzahlenberechnungen sind da sehr beliebt.

Die frauen Kirschen dresden (Text)
Hmmm, könnte eventuell die Frauenkirche in Dresden gemeint sein (was auch Google vorschlägt), oder doch faule Kirschen, aber warum in Dresden? Aber gut, die Anfrage kam auf spanisch und aus Chile, also über google.cl, da kann man solche Ungereimtheiten mal durchgehen lassen.

frau rasiert (Bild)
Also bitte, was da wohl für Bilder gesucht werden…

Gemüse richtig fotografieren (Text)
Wo ich bei der Anfrage Tomaten richtig Beleuchten mit meiner Annahme wohl noch falsch lag, ist es diesmal aber eindeutig. Es geht um das Fofografieren von Gemüse. Eine sehr lobenswerte Initiative, hier verweise ich auf mein Making of Lebensmittelfotos, nur so ein paar Praxistips, ich bin kein Fotograf.

was tun wenn Kollege zu spät kommt (Bild)
Schwer zu sagen, man könnte ihm einen neuen Wecker schenken oder einen telefonischen Weckdienst beauftragen. Zunächst sollte man in einem klärenden Gespräch herausfinden, warum er zu spät kommt. Oder hat das etwa was mit der nächsten Frage zu tun?
Weiter lesen

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Keine Kommentare »

„Google Search Insights“ – wer sucht wo was, wie oft und wann

Google hat einen neuen Dienst gestartet, mit dem sich die regionale Verteilung der Suchanfragen visualisieren läßt, meldete Heise vor einer Stunde. Das ist für mich als Statistik- und Google-Intressierten natürlich eine feine Sache. Mein erster Test war natürlich Putzlowitsch, leider gibt es da zu wenig Suchanfragen, so daß keine Statistik erstellt werden kann. Dann ist mir spontan „Gina Lisa“ eingefallen, und siehe da, die Hessen und Hamburger haben da am häufigsten gesucht, die haben es wohl nötig :-)

Im übrigen kann man solche geografischen Visualisierungen mit Karten auch für eigene Zwecke verwenden, Google stellt die Funktionen mit der „Google Chart“ API dafür zur Verfügung.

Ein Kommentar »

Bar, Scheck oder doch lieber eine Überweisung

Barcode

Barcode – Code 128

Da ich mich von Berufs wegen immer mal wieder mit Barcodes beschäftige, habe ich mal einen erzeugt. Wer als Erster rausbekommt, was da steht, bekommt einen Link von mir auf seine Seite :-)

Nee Quatsch, mit “Gewinnspielen” fang ich gar nicht erst an, das wäre sonst der Anfang vom Ende. Aber irgendwie fehlen mir hier noch die vielen kleinen bunten Dinger, wo man draufklicken kann. Da habe ich so manches Blogs gesehen, wo diese Teile einen förmlich erschlagen. Oder einem mehr Werbung als Inhalt entgegenspringt, wobei, vielleicht ist ja die Reklame der INHALT.

Mein zarter Versuch in Richtung Online-die-dicke-Knete-machen ist bisher eher kläglich verlaufen. Nachdem ich zunächst von Google-Adsense eine Ablehnung erhalten hatte, weil die Experten irgendwas gefunden hatten, was nicht den strengen Kriterien für ihr Werbeprogramm entsprach (was auch immer?), hat es im zweiten Anlauf dann geklappt. Stolzer Umsatz nach nunmehr etwa einem Jahr: $ 10,55 (in Worten: Zehn Dollar Fünfundfünfzig). Auch mein Amazon-Partnerprogramm hat noch nichts abgeworfen. Naja, vielleicht stelle ich mich ja nur zu blöd an. Weiter lesen

Ein Kommentar »