Die erste elektrische Ampel hatte nur Grün und Rot

Ampel: Rot

Heute vor 101 Jahren wurde in Cleveland, Ohio (USA) die erste elektrische Ampel in Betrieb genommen.

Dieses herausragende Ereignis ist Google ein Doodle wert. Letztes Jahr war ein runder „Geburtstag“ der Ampel.

Google ist aber dafür bekannt, durchaus unrunde Jubiläen zu bevorzugen. Und so gibt es nun heute das Doodle zum Ampel-Geburtstag.

Das Doodle zeigt die Google-Buchstaben als Autos, die an einer Ampel bei Rot warten. Wenn die Ampel auf Grün umschaltet, rasen sie davon. Die erste Ampel hatte nur Grün und Rot, Gelb gab es damals noch nicht bei den ersten elektrischen Ampeln.

Das Doodle ist animiert, aber ganz stumm. Ich habe es deshalb in meinem Video mit Musik unterlegt und mit ein paar Geräuschen aufgehübscht. :-)

So, und eine Ampel-Top-100 gibt es auch. :-)

Weitere Infos zum Doodle:

So, und hier gibt es jetzt noch einen Screenshot der mobilen Version des Ampel-Doodles:

Erste elektrische Ampel (Google Doodle, mobile Version)

Erste elektrische Ampel (Google Doodle, mobile Version)

Kommentare deaktiviert für Die erste elektrische Ampel hatte nur Grün und Rot

Laufen bei Grün, der 33. Tag

Ampel Kreuzung Werderstraße - KnaudtstraßeBei meiner Laufstrecke muß ich zweimal eine Ampelkreuzung überqueren, einmal auf dem Hinweg nach ein paar hundert Metern und dann entsprechend beim Rückweg kurz vorm Ziel. Für den Start hatte ich mir einen Startzeitpunkt ausgetüftelt, um möglichst bei Grün an der Ampel zu sein. Wenn ich bei mir an der Ecke sehe, daß die Ampel oben grad von Grün auf Gelb wechselt, muß ich loslaufen und bin dann bei der übernächsten Grünphase an der Kreuzung. Das klappt aber nur so richtig nach 20 Uhr, scheinbar werden dann die Ampelphasen zeitlich verändert. Heute hat es sehr gut funktioniert und auch beim Rückweg war ich grad bei Grün an der Ampel.

Irgendwer hat sich nun doch der abgestürzten Wahlplakate angenommen, heute waren sie nicht mehr da. Liest hier etwa jemand von den zustaändigen Stellen mit? Zumindest ist meine Laufstrecke nun für einige Zeit wahlwerbefrei, bis dann irgendwann Ende August die Wahlplakate für die Bundestagswahl am 27. September aufgehängt werden.

Vier andere Läufer waren unterwegs, der Diesel kostet 1,12 Euro, Erdgas 0,85. Das Wetter war sonnig bei 18 °C. Gute Nacht!

Kommentare deaktiviert für Laufen bei Grün, der 33. Tag