Andere Länder, andere Babybel – z.B. Cheddar

Andere Länder, andere Sitten – oder eben andere Mini-Babybel. Wo es die oben gezeigte Sorte „Cheddar“ gibt, dürfte nicht schwer zu erraten sein. Ich habe sie aus dem Sommerurlaub in England mitgebracht.

Heute habe ich die „neuen“ Babybels fotografiert und probiert. Nun ja, was soll ich sagen. Die sehen mit ihrer kräftigen lila Farbe ganz hübsch aus, schmecken tun sie mir aber nicht wirklich. Oder anders gesagt, mein Fall sind sie nicht. Ich bin aber ohnehin nicht der große Cheddar-Fan.

Babybel „Emmentaler Art“

Auch die klassischen roten Mini-Babybel sind nicht meine Favoriten, da bleibe ich lieber bei den gelben Babybel, Sorte „Emmentaler Art“, die es übrigens erfreulicherweise nicht nur in der Schweiz gibt. :-)

Früher gab es noch grüne Babybel, als Sorte „Feine Kräuter“. Die haben mir auch gut geschmeckt.

Später gab es dann wieder welche in Grün, die mit der „Ziege“. Naja, die sind nicht so mein Ding gewesen, wie auch die „würzigen“ letztes Jahr nicht meinen Geschmack getroffen haben.

Aktuell gibt es hier in Deutschland praktisch nur drei Sorten, klassisch Rot, gelb „Emmentaler Art“ und die leichten „Light“ in hellblau. Aber wer weiß, was es in anderen Ländern möglicherweise noch für andere Sorten gibt…

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Kommentare deaktiviert für Andere Länder, andere Babybel – z.B. Cheddar

Lila Reis – raffiniert und exotisch

Lila Reis

Am Neujahrstag gab es bei uns zum ersten Mal lila Reis. Diesen Reis hatte der Weihnachtsmann unter den Weihnachtsbaum gelegt.

In der Tüte sieht der Reis eher unspektakulär aus, die Abbildung auf dem Etikett und die Beschreibung läßt aber eine gewisse Vorfreude etwas besonderes und exotisches aufkommen.

Der Lila Reis von GEPA kommt aus Laos. In seinem Ursprungsland wird er besonders zu festlichen Anlässen gegessen (z.B. Neujahr :-). Die Reismischung ist in ungekochter Form allerdings nicht lila, sondern besteht aus etwa 80% weißem und 20% lila Reis. Auch die rohen „lila“ Reiskörner sind nicht wirklich lila sondern erinnern mich eher an Wildreis.

Lila Reis mit Gemüse

Erst wenn der lila Reis gekocht wird, färbt er sich tatsächlich Lila.

Die Farbe erinnert mich an Rotkohl. Den selben Effekt würde man vermutlich erzielen, wenn man einfachen Reis zusammen mit Rotkohl kocht. Nur schmeckt der Reis dann auch nach Rotkohl.

Zum Reis wurde bei uns ein Zucchini-/Champignon-Gemüse an Sahnesoße gereicht, ein wahrhaft würdiger Neujahrsschmaus, wie ich finde. Auf jeden fall hat der Reis nach Reis geschmeckt, er sieht halt nur durch die lila Färbung interessanter aus. Aber das Auge ißt ja bekanntlich mit…

Kommentare deaktiviert für Lila Reis – raffiniert und exotisch