Frohe Weihnachten, Frohes Fest und schöner erster Weihnachtsfeiertag 2019

Frohe Weihnachten


Die Putzlowitscher Zeitung wünscht allen Lesern
Frohe Weihnachten.

Weihnachten bei so einem Wetter? Hier in Köpenick wird es über die Feiertage mit 6 bis 7 °C relativ warm sein. Mit Schnee ist in den nächsten Tagen in Berlin auch nicht zu rechnen, sondern eher mit Regen.

Egal, davon lassen wird uns die Stimmung nicht vermiesen. Zur Aufhellung gibt es hier von mir ein Video zum ersten Weihnachtsfeiertag mit einer Weihnachts-Pyramide aus dem Erzgebirge, künstlichem Schnee und einem knisternden (weil von Schallplatte) Weihnachtslied :

🎄 Erster Weihnachtsfeiertag 🎅 Die Weihnachtspyramide aus dem Erzgebirge
Erster Weihnachtsfeiertag

Auch Google hat wieder ein kleine Serie Weihnachtsdoodle auf der Startseite platziert. Die Doodle bestehen aus wichtigem Weihnachtszubehör: Kerzen, Schneekugel, Weihnachtskugeln und Lichterkette. Ich hatte ja bereits darüber berichtet.

Hier gibt es ein paar Weihnachtsbilder.

Keine Kommentare »

🎅 Erster Weihnachtsfeiertag – Heiligabend – Frohe Feiertage 2019! 🎄 Google Doodle zu Weihnachten 🎁

Google Doodle zu den Weihnachtsfeiertagen

Auch im Jahr 2019 zeigt uns Google über die Feiertage mehrere Doodles. Davon gehe ich zumindest aus, dann das Weihnachts-Doodle vom 23. Dezember trägt den Zusatz „Tag 1„. Dann dürfte es auch noch Doodle für Tag 2 (24. Dezember) und Tag 3 (25. Dezember) geben, so war es zumindest leztes Jahr.

Frohe Feiertage am 23. Dezember 2019 (Tag 1)

🎅 Frohe Feiertage 2019! 🎄 (Tag 1)

Bereits einen Tag vor Heilig Abend, am 23. Dezember 2019, ist das erste Doodle zu sehen. Viele Menschen verbinden mit Weihnachten den warmen Schein von flackernden Kerzen. Google zeigt im Doodle an Stelle des kleinen, gelben o drei leuchtende Kerzen. Der Suchtext zum Doodle lautet „Frohe Feiertage 2019!“, also nichts mit Weihnachten oder so. Sollte etwa auch Google… ;-).

Das Doodle ist ein wenig animiert, ich habe daraus mal wieder ein kleines Video gebastelt:

🎅 Frohe Feiertage 2019! 🎄 Google Doodle zu Weihnachten (Tag 1) 📆 23. Dezember 2019
Frohe Feiertage

Heiligabend am 24. Dezember 2019 (Tag 2)

🎅 Heiligabend – Frohe Feiertage 2019! 🎄 (Tag 2)

Für Heiligabend hat Google das kleine, gelbe o in eine Schneekugel verwandelt. Der Weihnachtsmann ist in seinem Rentierschlitten unterwegs und verteilt die Geschenke. Auf der Nordhalbkugel fliegt er im Schneegestöber an einem bunt geschmückten Weihnachtsbaum vorbei. Im Süden schwebt der Weihnachtsmann an einem sonnigem Palmenstrand vorüber.

Hier meine Video, bestehend aus den Doodles für Tag 1 und Tag 2:

🎅 Heiligabend - Frohe Feiertage 2019! 🎄 Google Doodle zu Weihnachten (Tag 2) 📆 24. Dezember 2019
Heiligabend

Erster Weihnachtsfeiertag am 25. Dezember 2019 (Tag 3)

🎅 Erster Weihnachtsfeiertag – Frohe Feiertage 2019! 🎄 (Tag 3)

Am ersten Weihnachtsfeiertag sind die beiden kleinen „O“ zu Weihnachtskugeln mutiert. Das Google-Logo wird von einer bunten Lichterkette umrankt, die fröhlich blinkt.

Hier meine Video, bestehend aus den Doodles für Tag 1, 2 und 3:

🎅 Erster Weihnachtsfeiertag - Frohe Feiertage 2019! 🎄 Google Doodle zu Weihnachten (Tag 3) 📆 25. Dezember 2019
Erster Weihnachtsfeiertag

Weitere Links zum Thema Heiligabend und Frohe Feiertage 2019!:

Keine Kommentare »

Winteranfang 2019 – Wintersonnenwende mit Schnee?

Winteranfang 2019

Heute, am 22. Dezember, ist Winteranfang und damit die Wintersonnenwende 2019. Wenn ich aus dem Fenster gucke, sieht es draußen aber so gar nicht winterlich aus. Es ist eher herbstlich grau, trübe und naßkalt, von Schnee ist weit und breit nichts zu sehen. Die Schneebilder oben stammen aus den vergangenen Jahren, da gab es teilweise noch richtig viel Schnee und man konnte einen Schneemann bauen.

❄ ❅ ❆ Winteranfang 2019 ⛄ Wintersonnenwende, wird es Schnee geben?
Winteranfang 2019

Das Video zeigt Schnee im Februar 2013 bei uns im Hinterhof in Schwerin.

Hier in Köpenick haben wir derzeit um 3 °C, bewölkten Himmel und leichten Nebel. Gegen Mittag soll es regnen, am Nachmittag könnte die Sonne hinter den Wolken hervorkommen und es werden bis zu 5 Grad. Das Weihnachtswetter sieht nicht viel anders aus, mit Weißer Weihnacht ist dann eher Pustekuchen.

Und vom Wetter mal ganz unabhängig gibt es einen weiteren, positiven Aspekt der Wintersonnenwende – die Tage werden wieder länger.

Bei Google gibt es ein Winteranfang-Doodle mit dem Erdkugelgesicht als Träger jahreszeittypischer Figuren. Im Frühlings ist es eine Blume, im Sommer eine Palme und Sonnenliege, im Herbst ein buntes Blatt und im Winter schließlich ein Schneemann.

Ich hab, ihr ahnt es schon, daraus ein kleines Video erstell:

❄ ❅ ❆ Winteranfang 2019 ⛄ Wintersonnenwende (Google Doodle)