Valentinstag – Wallendienstag – Valеntinstаg – Welamtumsteg (2019)

Valentinstag 2019

Morgen ist es dann soweit, es ist Valentinstagszeit. Morgen ist also Valentinstag 2019, ein Tag, dem ich üblicherweise keine weitere Beachtung schenke. Im richtigen Leben.

Valentinstag – zwei Herzen (gemalt)

In der virtuellen Welt des Internets sieht das etwas anders aus. Vor einigen Jahren habe ich angefangen, Bilder zum Valentinstag zusammenzutragen. Das sind teilweise Stockfotos aber auch Eigenproduktionen. Apropos Eigenproduktionen, auch ein bis zwei Videos gibt es jedes Jahr zum Valentinstag von mir.

Wallendienstag

Obwohl der Valentinstag dieses Jahr an einem Donnerstag ist, finde ich den Wallendienstag interessant. Wallen an einem Dienstag, also eine starke körperliche oder seelische Erregung (Wallung) am zweiten Tag der Woche. Bei nur 293 Ergebnissen fragt Google natürlich „Meintest du: Valentinstag „, denn dafür gibt es ungefähr 45.500.000 Ergebniss.

Wallendienstag (Google-SERP 2019)

Was mir für Valentinstag im Moment nicht gelungen ist, habe ich aber für Wallendienstag geschafft, ein Bild in der Bilder-Box zu haben. Die Roten Rosen auf Platz zwei wurden von mir höchtspersönlich fotografiert und nicht etwa von Frau A.Sch. in ihrem Garten. :-)

Wie auch immer, das ist zwar sehr schön, nützt aber nicht viel, weil kein normaler Mensch nach Wallendienstag sucht.

Valеntinstаg ???

Valеntinstаg sieht zwar aus, wie der Valentinstag, ist es aber nicht. Bei der Googlesuche finden man außer der Werbung für den Valentinstag nur noch meinen Beitrag zum Valentinstag 2015.

Alles Liebe zum Valentinstag

Ist schon ganz lustig, aber keine große Sache. Ich habe da einfach zwei Buchstaben, die z.B. im kyrillischen Alphabet genau so aussehen wie im lateinischen Alphabet, durch die kyrillische Variante ersetzt. Das sieht man so nicht, es sind aber andere (Unicode)Zeichen und damit ist es ein anderer Suchbegriff für Google. :-)

Welamtumsteg 2019

Und was bitte ist nun der Welamtumsteg?

Ja, das ist auch der Valentinstag mit nur etwas vertauschten Buchstaben. Ich benutz des gern als „Kontrollsuchbegriff“, weil es das Wort noch nicht im Internet gibt. So kann ich schnell sehen, ob es meine Artikel, Videos oder Bilder bei den Suchmaschinen in den Index geschafft haben. Außerdem sehe ich auch gleich, ob fremde Websiten oder YouTuber meine Text einfach übernommen haben.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. :-)

Valentinstag 2019 Google Doodle

Wie schon 2015 und 2016 besteht das Doodle aus mehreren Animationen. Damals waren es drei bzw. vier GIF-Bilder, dieses Jahr sind es drei Sprite-Animationen die dynamisch auf einem HTML5-Canvas erzeugt werden:

Valentinstag 2019 – Würmer (Google Doodle)

Valentinstag 2019 – Käfer (Google Doodle)

Valentinstag 2019 – Spinnen (Google Doodle)

Deshalb gibt es hier nur statische Bilder, aber ich habe natürlich wieder ein Video aus den Animationen erstellt und mit Musik und Geräuschen unterlegt.

Google schreibt dazu:

„Es gibt viele Möglichkeiten, den Valentinstag zu begehen. Manche Leute schicken rote Rosen, Süßigkeiten oder Karten, um dem besonderen Menschen zu zeigen, wie viel er ihnen bedeutet. Andere wählen einen Tag im Spa oder kochen zu Hause ein intimes Abendessen. Aber wenn Sie sich genau damit befassen, geht es heute um etwas, das man mit Geld nicht kaufen kann: die universelle, unbestreitbare Kraft der Liebe.

Liebe gibt es in allen Formen und Größen. Liebe kennt keine Grenzen in Bezug auf Farbe, Klasse, Glaubensbekenntnis – oder sogar Arten. Betrachten Sie die liebevollen Tiere, die im heutigen Doodle zu sehen sind – nichts kann sie trennen. Sie werden unwiderstehlich von einander angezogen, schlängeln sich, mampfen, und spinnen ihr Netzt, um ihre ewige Treue zum Ausdruck zu bringen.“

Fröhlichen Valentinstag!

Ein Kommentar »

Bilder, Bilder, Bilder, Video

Ein Testbild vom Hinterhof in Wirschen

Sommerwiese vor Wackersteinen

Das ist ein Testbild von einer Sommerwiese im Hinterhof in Wirschen. Im Hintergrund sind unscharf ein paar Wackersteine zu sehen. Das ist schon alles denn es ist nur ein Test.

Arecibo-Botschaft Google Doodle

44. Jahrestag der Arecibo-Botschaft

Die Arecibo-Botschaft ist eine Botschaft von der Erde an mögliche Außerirdische in Form eines Radiowellen-Signals. Sie wurde einmalig am 16. November 1974 um 1:00 Uhr AST ausgehend vom Arecibo-Observatorium gesendet, dem weltweit zweitgrößten Radioteleskop in der Nähe von Arecibo, Puerto Rico. (Wikipedia)

Ziegelsee in Schwerin

Am Ziegelsee in Schwerin

Wir stehen Ende Oktober 2018 (Reformationstag) auf einer Wiese bei der Wickendorfer Straße zwischen Groß Medewege und Wendenhof und blicken in Richtung Osten auf den Schweriner Ziegelaußensee.

Der bunte Herbsttag hat uns zu einem längeren Spaziergang bei sonnigem Wetter in die schöne Umgebung der Mecklenburgischen Landeshauptstadt Schwerin verführt.

Die Hüterin des Fahrplans

Die Hüterin des Fahrplans – eine Kreuzspinne

Wir stehen an der Bushaltestelle „Forsthof“ der Linie 10 und 11 Richtung stadteinwärts und warten auf den Bus. Der Fahrplan am Haltestellenschild wird von einer Kreuzspinne bewacht, die ihr Netz davor aufgespannt hat.

Ein paar Bio-Kartoffeln Sorte Agria

Ein kleines Häufchen Bio-Kartoffeln Sorte Agria

Ein schönes Häufchen Bio-Kartoffeln der Sorte Agria liegen auf meinem Tisch.

Sonnenuntergang am Ziegelsee in Schwerin – Oktober 2018

Romantischer Sonnenuntergang am Ziegelsee

Wir stehen auf der Hafenpromenade am Schweriner Ziegelsee, ungefähr zwischen Kranweg und Holzhafen, und schauen in Richtung Westen. Die Sonne ist vor einer viertel Stunde untergegangen und färbt den Himmel und die Wolken in ein rot-gelbes Licht. Auf der Bank sitzt ein ein verliebtes Pärchen und genießt kuschelnd den romantischen Sonnenuntergang.

Blick auf Schwerin – Oktober 2018

Ein schöner Herbsttag in Schwerin, Oktober 2018

Wir stehen links vom Schloß-Portal und blicken über die Schloßbrücke zum Alten Garten mit dem Theater und dem Museum. Im Hintergrund ist der Schweriner Dom zu sehen. Die Sonne läßt die Sandstein-Lampensockel und das Geländer vor blauem Himmel mit weiß-dunklen Wolken erstrahlen.

Abendrot über Schwerin – Oktober 2018

Der Himmel über Schwerin, Oktober 2018

Wir stehen in der Landreiterstraße an der der Ecke zur Schelfstraße und schauen in Richtung Westen in den blauen Himmel mit glutroten Wolken. Der Sonnenuntergang steht kurz bevor.

Pretkertiffalm nut Sbuagalau

Das ist ein Test zu Pretkertiffalm nut Sbuagalau, einfach nicht weiter beachten. :-)

Kommentare deaktiviert für Bilder, Bilder, Bilder, Video