Weihnachtsfeiertage in Schwerin

Heute beginnen die Weihnachtsfeiertage und der Schweriner Weihnachtsmarkt „Der Stern im Norden“ hat den letzten Tag vor Weihnachten geöffnet. Am 24. und 25. Dezember bleibt der Markt geschlossen, aber am 26. geht es dann noch bis zum 30. Dezember 2016 weiter.

Gestern abend habe ich mich auf den Weihnachtsmarkt verirrt und ein paar Bilder gemacht:

Bei Google gibt es heute das erste Doodle der kleinen Weihnachtsfeiertage-Reihe (Tag 1). Das Doodle ist animiert, aber leider ganz ohne Musik. Ich habe mal wieder ein kleines Video dazu erstellt:

Weihnachtsfeiertage - Feiertage 2016 (Tag 1)

Das Doodle vom 2. Tag zeigt die Google-Buchstaben in einem Haus. Sie malen mit ihren Fingern Symbole an die beschlagenen Fensterscheiben:

Weihnachtsfeiertage - Feiertage 2016 (Tag 2)

Hier werde ich dann in den nächsten Tagen die weiteren Doodle-Videos ergänzen.

Hier noch ein paar Links zum Thema Weihnachtsfeiertage:

Keine Kommentare »

Heute beginnt die Adventszeit, natürlich mit Kerzen

Heute beginnt die Adventszeit 2016 mit dem ersten Advent. Ich habe aus diesem Anlaß mal wieder die alten Adventskerzen-Bilder rausgesucht und hier zusammengestellt. Denn was ist ein Advent ohne Kerzen? Nichts!

Mal sehen, was es dieses Jahr an den Adventssonntagen so geben wird. Vielleicht Stollen oder Stollenkonfekt und Lebkuchen oder Pfefferkuchen, bestimmt aber Kaffee und Musik.

Doch was ist eigentlich der Advent?

„Advent [lat.], die vorweihnachtliche Zeit; umfasst seit Gregor dem Großen vier Sonntage; gilt in der katholischen Kirche als Fastenzeit (liturgiche Farbe: violett).“ (aus Meyers Lexikon)

„Ad|vent {„Ankunft“ (Christi)} der; -[e]s, -e: a) der die letzten vier Sonntage vor Weihnachten umfassende Zeitraum, der das christliche Kirchenjahr einleitet; b) einer der vier Sonntage der Adventszeit.“ (aus Fremdwörter-Duden)

Die Adventszeit war ursprünglich eine Fastenzeit, also gibts dann doch keinen Kuchen und keine Kekse. :-)

Adventskranz mit roten Kerzen

Adventskranz mit roten Kerzen

Zumindest haben wir schon einen Adventskranz, der aber etwas anders aussieht, als der oben auf dem Bild. Der Advent kann also kommen.

Keine Kommentare »

Frohes Fest, Frohe Weihnachten und schöne Feiertage 2015

Frohe Weihnachten (stahl)

Frohe Weihnachten


Die Putzlowitscher Zeitung wünscht allen Lesern
ein frohes Weihnachtsfest.

Weihnachten bei so einem Wetter? Hier in Schwerin waren gestern 12°C und es hat immer wieder geregent. Heute sind 6 Grad bei blauem Himmel und viel Sonne. Mit Schnee ist in den nächsten Tagen nicht zu rechnen.

Aber egal, davon lassen wird uns die Stimmung nicht vermiesen. Zur Aufhellung gibt es hier von mir wie schon letztes Jahr ein weihnachtliches Video mit blinkendem LED-Weihnachtsbaum, echter Weihnachtskerze, Wunderkerze und einem hölzernen Weihnachtsbaumanhänger mit Kerzen:

Gewitter Nacht Berlin Köpenick 15 08 2023

Auch Google hat wieder ein kleine Serie Weihnachtsdoodle auf der Startseite platziert. Es sind Bastelbögen, ich hatte ja bereits darüber berichtet.

Hier gibt es ein paar Weihnachts-Bilder.

Keine Kommentare »

Weihnachten 2015 mit Google – schon ab dem 23. Dezember

Weihnachten mit Google (1. Tag)

Google startet in die Weihnachtszeit schon heute am 23. Dezember. Auf vielen Google-Startseiten gibt es das erste Weihnachts-Doodle.

Weihnachten Doodle (Tag 1)

Weihnachten Doodle (Tag 1)

Das ist ein Bastelbogen und ich habe in tatsächlich verbastelt, wie im nachfolgenden Video zu sehen ist:

Gewitter Nacht Berlin Köpenick 15 08 2023

Es gibt aber nicht nur ein Doodle zu Weihnachten, nein, auch die Suchergebnisseite ist weihnachtlich dekoriert.

Weihnachten 2015 – Google Suchergebnisseite

Weihnachten 2015 – Google Suchergebnisseite

Weihnachten 2015 mit Google (2. Tag)

Für den zweiten Tag geht es mit dreidimensionalen Bastelobjekten weiter.

Man kann vier Häuser in den Google-Farben zusammenbauen. Ich habe das wieder in einem Video festgehalten.

Gewitter Nacht Berlin Köpenick 15 08 2023

Die Häuser für die Schlußzene hat meine Tochter ausgeschitten und geklebt. Vielen Dank!

Weihnachten 2015 mit Google (3. Tag)

Auch die Doodle-Macher bei Google haben ihre Bastelbögen tatsächlich verbastelt. Das Ergebnis haben sie in ein paar Fotos festgehalten.


Da ich mir das fast schon denken konnte, habe ich auch ein kleines Arrangement aus den Teilen zusammengestellt und im Video festgehalten.

Gewitter Nacht Berlin Köpenick 15 08 2023

Weitere Infos zu den Weihnachts-Google-Doodle:

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Keine Kommentare »

Morgen beginnt der Advent, mit Kerzen für jeden Tag

Morgen beginnt die Adventszeit 2015 mit dem ersten Advent. Ich habe aus diesem Anlaß mal wieder die alten Adventskerzen-Bilder rausgesucht und hier zusammengestellt. Denn was ist ein Advent ohne Kerzen? Nichts!

Mal sehen, was es dieses Jahr an den Adventssonntagen so geben wird. Vielleicht Stollen oder Stollenkonfekt und Lebkuchen oder Pfefferkuchen, bestimmt aber Kaffee und Musik.

Doch was ist eigentlich der Advent?

„Advent [lat.], die vorweihnachtliche Zeit; umfasst seit Gregor dem Großen vier Sonntage; gilt in der katholischen Kirche als Fastenzeit (liturgiche Farbe: violett).“ (aus Meyers Lexikon)

„Ad|vent {„Ankunft“ (Christi)} der; -[e]s, -e: a) der die letzten vier Sonntage vor Weihnachten umfassende Zeitraum, der das christliche Kirchenjahr einleitet; b) einer der vier Sonntage der Adventszeit.“ (aus Fremdwörter-Duden)

Die Adventszeit war ursprünglich eine Fastenzeit, also gibts dann doch keinen Kuchen und keine Kekse. :-)

Adventskranz mit roten Kerzen

Adventskranz mit roten Kerzen

Zumindest haben wir schon einen Adventskranz, den wir wie in den letzten Jahren freundlicherweise geschenkt bekommen haben. Der Advent kann also kommen.

Keine Kommentare »