- Pommes
- Pommes (m)
- Sesam-Schnitzel mit Pommes
Heute hab es bei uns Pommes, manche nennen die auch Fritten. Pommes ist nur die umgangssprachliche Kurzform für Pommes frites, die roh in Fett gebackenen Kartoffelstäbchen. Wir haben BIO-Tiefkühl-Pommes in der Fritteuse frittiert. Diese halbfertigen Pommes aus der Tiefkühltruhe sind bereits einmal frittiert und müssen dann nur noch knusprig fertig gebacken oder fritiert werden.
Wenn man jedoch Pommes selbst aus rohen Kartoffeln herstellt, muß man diese zweimal frittieren. Ansonsten werden sie eher braun und labbrig, wie uns das bei unserem ersten Versuch passiert ist.
Pommes kann man gut nur als Pommes essen, z.B. mit Mayonnaise und/oder Ketchup. Ein Klassiker sind allerdings Schnitzel mit Pommes. Diese Schnitzel auf dem Bild sind vegetarische Sesamschnitzel aus Weizeneiweiß (Gluten), die mir etwas zu knusprig geraten sind. Außerdem waren sie, man glaubt es kaum, etwas zäh. So wie richtige Schnitzel eben manchmal auch. :-)
Zu allem Überfluß hatte ich keine Zitronen im Haus, so daß ich die obligatorische Zitronenscheibe durch eine Orangenscheibe ersetzen mußte. Das sieht aber auch ganz nett aus, finde ich. Und darauf kommt es mir an. :-)
Deine Schnitzel sind wirklich keine Meisterleistung. Viellеісht nächstes Mal besser Tofu natur bei Kaufland kaufen (2×175 g) und selbst panieren. Guten Appetit!
Ja, hatte ich auch überlegt. Allerdings bevorzuge ich Weizeneiweiß, bin nicht so sehr Tofu-Fan. Das nächste mal wird es besser. :-)
Die besten Pommes-Ergebnisse hatte ich folgendermaßen:
entweder: Stifte schneiden, blanchieren und kalt werden lassen, dann erst frittieren
oder: Stifte schneiden und roh in reichlich Öl in der Pfanne auf kleiner Pfanne rösten. Dabei oft schwenken… dauert aber gerne mal 30 Minuten.