Herbst – Angler, Enten und Schwäne am See

Herbst - Angler und SegelbootHeute ist kalendarischer Herbstanfang. Um 5.09 Uhr morgens stand die Sonne über dem Äquator, der Tag und die Nacht sind mit jeweils 12 Stunden gleich lang (Tagundnachtgleiche).

Ein Angler sitzt am Schweriner See in den angenehm wärmenden Strahlen der Herbstsonne. Auf dem See zieht ein Segelboot dahin, wohl wissend, daß die Segelsaison bald vorbei ist. Den Angler stört das nicht, er hat die Ruhe weg und noch nichts gefangen.

Herbst - Zwei EntenDen Enten und Schwänen schwant etwas. Das raschelnde Laub unter ihren platschigen Füßen kündet vom naßkalten Herbst und grauen Tagen, die immer kürzer werden.

Enten (Anatinae) sind mit etwa 110 Arten eine weltweit verbreitete Unter-Familie der Entenvögel.

Zu den Enten gehören neben den Schwimmenten (Gründelenten) wie Stockente, Krickente, Löffelente, Eurasiatische Pfeifente, Schnatterente und Spießente auch die Tauchenten (Reiherente, Tafelente), die Ruderenten (Weißkopfruderente) und die Halbgänse.

Herbst - Zwei SchwäneSchwäne (Cygninae) sind eine Gattung bis 1,8m langer, kräftiger, langhalsiger Entenvögel mit fünf Arten, die vor allem auf vegetationsreichen Süßgewässern der gemäßigten und kalten Regionen aller Kontinente (mit Ausnahme von Afrika) vorkommen. Sie ernähren sich vorwiegend von Wasserpflanzen und bauen im Schilfgürtel ein Schwimmnest aus Wasserpflanzen.

Zu den Schwänen gehören u.a. der Höckerschwan, mit ausgestrecktem Hals rund 1,5m lang, der Schwarzhalsschwan (etwa 1,2m lang), der Singschwan (etwa 1,5m lang) und der Trauerschwan (Schwarzer Schwan), etwa 1,1m lang.

Na da kann der Herbst ja kommen. :-)

Ein Kommentar »

Schweriner See im Herbst

Da hatte ich nun am Wochenende dieselbe Idee, wie Herr rü schon am Freitag. Einfach mal rausgehen und ein paar Herbstimpressionen mit der Digitalkamera einfangen.

Gestern waren wir dann am Schweriner See und im angrenzenden Wald beim Schloß Wiligrad. Es war zwar sonnig, aber der Wind wehte recht kühl und trieb Wellen mit Schaumkronen ans Ufer. Der weißgelbe Schaum bildete richtige, kleine Schaumberge aus. Die Sonne mühte sich redlich, ein paar wärmende Strahlen zu uns zu schicken, der frische Wind behielt jedoch die Oberhand.

Aber die frische Luft tat gut, der Spaziergang hat sich gelohnt und war zugleich die „Inbetriebnahme“ meiner Winterjacke für die bevorstehende kalte Jahreszeit. Ohne diese hätte ich mir wahrscheinlich einen Ast abgefrohren :-)

Keine Kommentare »

Hinterhof im Herbst mit Regenbogen

Hinterhof im Herbst mit RegenbogenJa der Herbst, der ist ein Malersmann, der färbt die Blätter bunt, so wie es keiner kann.

Heute morgen beim Blick aus dem Küchenfenster zeigte sich neben den bunten Blättern auch ein schöner Regenbogen. Also nichts ist es, mit trüber Herbststimmung, auch wenn sich Regen und Sonnenschein abwechseln.

Vorhin hab ich grad über die zusammengerechnete Blog-Top-100 zwei schöne Videos entdeckt. Ich schicke Euch einfach mal direkt zu meiner Quelle, einmal passend zum Herbst der Sommer, außerdem noch drei kleine Bälle im Dreieck. Ich bin von beiden Darbietungen sehr angetan, viel Spaß!

Als Ergänzung: Ich habe heute eine Kunstform entdeckt, die ich vorher noch nie gesehen hatte: Malen mit Sand.

Ein Kommentar »

Laufen am Herbstanfang, der 61. Tag

Rote BlätterHeute ist Herbstanfang, zumindet kalendarisch bzw. astronomisch, denn heute sind Tag und Nacht gleich lang. Die Tagundnachtgleiche ist der Zeitpunkt, an dem die Sonne auf ihrer jährlichen, scheinbaren Bahn den Himmelsäquator schneidet. Und das ist in diesem Jahr für den Herbst genau jetzt :-)

Das Wetter zeigte sich in den letzten Tagen und heute eher sommerlich. Sonnig und trocken mit Tagestemperaturen über 20 °C, da war es auch heute Abend mit 18 Grad recht angenehm zum Laufen. Auch zwei andere Läufer fanden das Wetter lauftauglich. Der Diesel kostete 1,09 Euro (vorgestern 1,07), Erdgas unverändert € 0,89.

Außer den üblichen Wahlwerbungs-Pappplakaten an den Straßenlaternen gibt auf meiner Laufstrecke auch einen großen Werbekasten, der bei Dunkelheit sogar beleuchte ist. Bis vorgestern rollte dort noch die Kanzlerin zwischen einer Reise mit dem Traumschiff AIDA und „Vita Cola“ über die Werbefläche. Heute nun mußte die Produktwerbung ganz der Wahlwerbung weichen. Schiffsreise und Erfrischungsgetränk sind verschwunden, stattdessen wechseln sich nun Angela Merkel mit Guido Westerwelle + Christian Ahrendt ab.

So, und ich gehe jetzt schlafen, gute Nacht!

Ein Kommentar »

Herbstnebel

Hinterhof im HerbstDer Herbstmorgen taucht den Hof in Nebelschwaden, wilder Wein färbt seine Blätter kräftig rot, die Spinnen verlassen ihre Netze und suchen sich ein Plätzchen für den Nachwuchs. Die Eier werden sorgfältig eingesponnen und bewacht.
Andere Spinne verweben die Rosensträucher mit Spinnengespinsten, ganz anders als die regelmäßig, strahlenformig-runden Netze der Rundnetzspinnen. Sie werden schon ihre Gründe dafür haben, die ich aber nicht kenne.

Ich freue mich einfach über diese lustige Spinne mit Gesicht und runden Puscheln an den Fühlern. Sie scheint mir zuzulächeln und zu winken, ich winke zurück und wünsche ihr einen guten Tag.

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
2 Kommentare »