Neues Jahr, neue Schuhe – Neujahrslauf

asics GT-2150 G-TXKurz vor Weihnachten hatte ich mir endlich die Laufschuhe Asics GT-2150 G-TX (T009N/9099) bestellt. Es gibt zwar schon das Nachfolgemodell 2160, aber bei Laufschuhen muß es nun wirklich nicht immer das Neueste sein. Mitte der Woche kamen die Schuhe und gestern bin ich das erste Mal mit ihnen gelaufen.

Bei meinem Neujahrslauf habe ich mich auf die kleine Runde beschränkt. Zum einen müssen neue Laufschuhe erste eingelaufen werden, zum andern waren die Weg- und Straßenverhältnisse nicht besonders lauffreundlich. Tagsüber war die Temperatur auf 3 bis 4 Grad gestiegen, so das der Schnee taute und sich Matsch- und Wasserflächen bildeten. Da sich aber der Boden nicht so schnell erwärmt und abends die Temperatur wieder unter Null Grad fiel, waren die Wege und Straßen teilweise vereist.

Teile der Strecke bin ich dann mitten auf der Straße gelaufen, weil dort alles frei war. Das ist auch kein Problem. denn auf diesen Nebenstraßen war am Abend des 1. Januar kein Auto unterwegs. Auch sonst gibt es dort eher wenig Verkehr. Die neuen Schuhe laufen sich gut, meine Füße sind schön trocken geblieben, obwohl ich zum Schluß noch durch den hohen Schnee im Hof gestapft war (Sektflasche vom Fußweg entsorgen).

Ich wünsche allen Lesern ein gesundes neues Jahr!

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
3 Kommentare »

Blick durch das Fenster mit Schneemann

Blick durch das Fenster mit Schneemann

So sieht der Blick durch unser Küchenfenster im Moment aus. Das Fenster ist weihnachtlich mit Schneemann, Tannen und Schneeflocken dekoriert. Im Hintergrund sieht man den verschneiten Hinterhof.

Der Schnee fängt aber schon wieder an, leicht wegzutauen. Die Temperaturen liegen hier so etwa um 0° C. Mal sehen, ob es was mit „Weiße Weihnacht“ wird.

Ein Kommentar »

Hinterhof im Schnee – mit Katze und Klischee

Katze  im SchneeAuch wenn noch keine kalendarischer Winter ist, dem Wetter nach haben wir ihn aber schon. Schnee und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt bestimmen das Bild hier in der Stadt.

Als ich gerade das Hinterhofbild mache, tapst ein Katze durch den Schnee, bleibt stehen, schaut mich mit großen Augen an und miaut. „Darf ich ins warme Haus kommen?“ scheint sie zu fragen.
Das geht leider nicht, mein kleines Kätzchen. Du wirst schon noch finden, ein warmes Plätzchen.

Hinterhof im Dezember mit SchneeGestern Abend war ich Laufen, als Einstimmung auf den Weihnachtsurlaub gewissermaßen. Bei Temperaturen um -6 Grad und ohne Schneefall waren die Straßen und Wege recht unterschiedlich begehbar bzw. belaufbar. Es hatte ja in den letzten Tagen ordentlich geschneit.

Am besten war der Gehweg vor der Kaserne vom Schnee geräumt. Klar, die Soldaten haben für sowas auch genug Zeit. Wenn ich da an meine Armeezeit denke, da war das Schneeräumen und Enteisen auch eine der Haupttätigkeiten im Winter. Oft haben wir dann auch nicht nur unsere Außenreviere beräumt, sondern auch noch der Reichsbahn geholfen, die Gleise und Weichen frei zu bekommen. Aber das ist lange her…

Zur Zeit bin ich nur für die paar Meter Gehweg am Haus zuständig, naja, und den Hof. Heute haben wir vorsorglich noch einen 40 kg-Sack Streugut gekauft. Nicht daß man dann wie Anfang des Jahres bei dem großen Schnee- und Eisaufkommen plötzlich ohne Abstumpfungmittel dasteht, weil das Zeug überall ausverkauft ist.

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Keine Kommentare »

Gestern gab es hier etwas Schnee

Der erste Schnee nach dem Sommer9Den ersten Schnee nach dem Sommer gab es hier gestern. Liegengeblieben ist davon aber praktisch nichts (das Bild ist vom letzten Jahr), so daß am Abend meine Laufstrecke schnee- und eisfrei war. Die Temperaturen lagen knapp unter den Gefrierpunkt, Mütze und lange Unterhose waren beim Laufen also angezeigt. Es lief sich gut.

Bei „meiner“ Tankstelle an der Laufstrecke war der Dieselpreis von 1,27 am Mittwoch auf 1,29 Euro geklettert. Wobei das aber praktische € 1,30 ist, denn da steht immer noch die kleine 9 mit oben dran (1.299). Es fehlen also gerade mal 1/10tel Cent zu den 1,30 Euro. Aber 1,29 sieht natürlich nach vieeeel weniger aus.

Ich hoffe mal, daß es noch lange keinen richtigen Schnee geben wird, denn dann kann ich weiterhin unbeschwert meine Laufrunden drehen. Ich will zumindest dieses Jahr keine so lange Winterpause machen. Falls es mit dem Laufen dann doch irgendwann wetterbedingt nicht mehr geht, werde ich mich wohl auf so einen Hometrainer setzen, den ich aber noch gar nicht habe. Aber es gab ja grad Weihnachtsgeld… :-)

Keine Kommentare »

Tautologie

Es schmilzt der Schnee,
das Eis zerfließt, es taut.
Es wärmt die warme Sonne,
mit Wonne Pflanz und Kraut.

Die Vögel zwitschernd singen,
den ganzen, vollen Tag.
Ein schwarzer Rappe trabt vorbei,
und ich mich langsam frag:

Ist es nicht tau-to-logisch,
wenn Eis zerschmilzt und Schnee,
dann wird es langsam Frühling,
dann gibt es auch bald Klee?

Keine Kommentare »