3. Advent – drei Kerzen 🕯🕯🕯 brennen am dritten Advent 🎄🎄🎄

3. Advent – drei Kerzen brennen am dritten Advent

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür.
Und wenn das fünfte Lichtlein brennt, dann hast du Weihnachten verpennt!

Die Adventszeit ist Weihnachtsmarkt-Zeit

Schweriner Weihnachtsmarkt 2017 (Werbung)

In vielen Orten gibt es im Advent, teils auch noch in der Weihnachtszeit und darüber hinaus, einen Weihnachtsmarkt. Auf diesen Märkten werden besonders auf Weihnachten bezogene Handwerkserzeugnisse wie etwa Kerzen und Christbaumschmuck, Geschenkartikel, Spielzeug sowie eßbare Spezialitäten, beispielsweise Gebäck oder Glühwein, angeboten.

Viele Weihnachtsmärkte haben auch Fahrgeschäfte wie Riesenräder und Karussells, Bühnen mit Live-Musik und weitere Attraktionen. Regional heißen Weihnachtsmärkte auch Adventsmarkt bzw. Adventmarkt oder Christkindlesmarkt (bzw. Christkindlemarkt, Christkindlmarkt). Einen besonderen Eigennamen hat beispielsweise der Dresdner Striezelmarkt.

Der Schweriner Weihnachtsmarkt „Der Stern im Norden“ hat bereits am 27.11.2017, einen Tag nach Totensonntag, seine Pforten geöffnet und bleibt bis zum 30.12. offen. Nur am 24./25. Dezember ist er zwischendurch geschlossen.

Der Weihnachtsmarkt besteht aus zwei Teilen. Die offizielle Adresse ist „Am Markt 8, 19055 Schwerin“ und dort, also auf dem Markt, findet man auch den großen Weihnachtsbaum, die Pyramide und die Bühne. Direkt nebenan auf dem Schlachtermarkt stehen das Kinderzelt und die beliebte Eisbären-Band.

Der zweite Teil beginnt am Pfaffenteich-Südufer mit dem großen Riesenrad und der Eishalle. Hier geht es weiter die Mecklenburgstraße bis zur Geschwister-Scholl-Straße, also fast bis zur Burgseegalerie. Ein kleinerer Ausläufer geht mit ein paar Buden durch die Schloßstraße bis zum Marienplatz. Hier findet man zwei Verkaufsstände und den Glühweinstand vom Lions Club.

Warum schreibe ich hier so viel über den Weihnachtsmarkt, obwohl ich kein großer Fan dieser Jahrmärkte bin? Es läßt sich kaum vermeiden, mit dem Weihnachtsmarkt in Berührung zu kommen und außerdem brauche ich etwas „Füllstoff“ für diesen Artikel zum dritten Advent. :-)

Zur Einstimmung auf die Adventszeit gibt es hier noch mein Video mit drei Kerzen und weihnachtlicher Musik :-)

Ich wünsche allen Lesern eine frohe Adventszeit und einen schönen, dritten Advent!

Keine Kommentare »

2. Advent – zwei Kerzen 🕯🕯 brennen am zweiten Advent 🎄🎄

2. Advent – zwei Kerzen brennen am zweiten Advent

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür.
Und wenn das fünfte Lichtlein brennt, dann hast du Weihnachten verpennt!

Rückblick auf den ersten Advent

Pünktlich zum 1. Advent hat es hier geschneit. Aber lange ist der Schnee nicht liegengeblieben. Bereits am Nachmittag versank der Schweriner Weihnachtsmarkt im Nebel, von der weißen Pracht war nichts mehr zu sehen.

Nach einem gemütlichen Advents-Spaziergang waren wir zu Kaffee und Kuchen im weihnachtlich dekorierten „Müllers“. Mein Favorit ist der Russische Zupfkuchen, dazu eine schöner, warmer Milchkaffee, was braucht man mehr zum Glücklichsein. :-)

Auch dieses Jahr haben wir wie in den letzten Jahren (2014, 2015) freundlicherweise einen Adventskranz geschenkt bekommen haben. So sieht er aus:

Unser Adventskranz 2017 mit vier roten Kerzen

Zur Einstimmung auf die Adventszeit gibt es hier noch mein Video mit zwei Kerzen und weihnachtlicher Musik :-)

Ich wünsche allen Lesern eine frohe Adventszeit und einen schönen, zweiten Advent!

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Keine Kommentare »

1. Advent – eine Kerze 🕯 brennt am ersten Advent 🎄

1. Advent – eine Kerze brennt am ersten Advent

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür.
Und wenn das fünfte Lichtlein brennt, dann hast du Weihnachten verpennt!

Dieses Jahr beginnt die Adventszeit erst recht spät. Der erste Advent ist am Sonntag, den 3. Dezember 2017. Das liegt daran, daß Heiligabend auf den Sonntag und damit auf den 4. Advent fällt. So haben wir heuer die kürzest mögliche Adventszeit.

Doch was ist eigentlich der Advent?

„Advent [lat.], die vorweihnachtliche Zeit; umfasst seit Gregor dem Großen vier Sonntage; gilt in der katholischen Kirche als Fastenzeit (liturgiche Farbe: violett).“ (aus Meyers Lexikon)

„Ad|vent {„Ankunft“ (Christi)} der; -[e]s, -e: a) der die letzten vier Sonntage vor Weihnachten umfassende Zeitraum, der das christliche Kirchenjahr einleitet; b) einer der vier Sonntage der Adventszeit.“ (aus Fremdwörter-Duden)

Mit der Adventszeit und besonders den Adventssonntagen sind allerlei Bräuche verbunden.

Adventskranz mit roten Kerzen

Einer der Bräuche, der in Europa und vor allem in Deutschland bis heute gepflegt wird, ist das Aufstellen oder Aufhängen von Adventskränzen. Der Kranz wird aus den Zweigen von immergrünen Bäumen oder Sträuchern, z. B. aus Tannenzweigen (in England aus Stechpalmen und Efeu) geflochten. Anschließend werden auf diesem Kranz vier Kerzen befestigt. An jedem Sonntag vor Weihnachten wird eine weitere Kerze angezündet, so dass zu Weihnachten alle Kerzen brennen.

Mal sehen, wie unser Adventskranz dieses Jahr aussieht. Ich werde auf jeden Fall ein Foto machen.

Zur Einstimmung auf die Adventszeit gibt es hier noch mein Video mit einer Kerze und weihnachtlicher Musik :-)

Ich wünsche allen Lesern eine frohe Adventszeit und einen schönen, ersten Advent!

Keine Kommentare »

Sturm Xavier besuchte am 5. Oktober 2017 auch Schwerin

Heute am 5. Oktober 2017, gegen 14:40 Uhr ging es los. Plötzlich setzte starker Regen ein und prasselte gegen die Scheiben. Ein heftiger Wind kam auf und pfiff durch die Bäume im Hinterhof. Eine Mülltonne wurde umgeweht, Teile vom Außenputz des Hauses abgetragen. Sturm Xavier war in Schwerin angekommen. Ich habe mal die Kamera ein paar Minuten aus dem Fenster im Hinterhof gehalten. Herausgekommen ist dieses Video:

Der Wetterbericht hatte Sturmböen bis 110 km/h (11 Bft) angekündigt. Ja, der Wind war schon recht kräftig, allerdings werden es hier im Hinterhof keine 110 km/h gewesen sein. Dafür ist das hier zu abgeschirmt und hinterhöfig.

Ich hatte ja schon arge Bedenken, daß vielleicht meine Jogging-Runde witterungsbedingt ausfallen müßte. Schließlich wollte ich laufen und nicht fliegen.

Aber gegen 17 Uhr klarte der Himmel auf und so konnte ich zu meiner Laufrunde bei blauen Himmel und Sonnenschein starten.

Schwerin Hinterhof – Anfang Oktober

Der Wind bließ zwar noch durchaus kräftig, aber keineswegs mehr stürmisch.

Auf der langen Geraden in Richtung Westen war der Gegenwind doch merklich spürbar. Nun könnte man meinen, daß auf der Gegengeraden der Rückenwind entsprechend schiebt. Aber ich habe immer das Gefühl, daß Gegenwind beim Laufen mehr bremst als der Rückenwind mich beschleunigt.

Außerdem ist die Gegengerade keine wirkliche Gerade, sondern sie knickt schnell leicht in Richtung Süden ab und geht dann in einen Bogen über. Da bin ich schon nach kurzer Zeit wieder im Windschatten der Gebäude und der Rückenwind-Effekt ist verpufft.

Naja, ich habe es an den Rundenzeiten gesehen, die waren schlecht wie lange nicht. Aber egal, ich will ja keine Rekorde aufstellen. Ich laufe des Laufens wegen und das geht auch bei schlechtem Wetter und Sturm.

Keine Kommentare »

Cafe Lom Schwerin Speisekarte (Mittagskarte)

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehme ich keine Gewähr. Im Zweifelsfall gelten die Angaben und Preise im Restaurant vor Ort.

Mittagstisch

täglich von 11:00 bis 16:00 Uhr
Leider mittlerweile geschlossen.

Warme Speisen

mit Reis, Yoghurt-Dip, Salat und Brot

Chicken Tikka Hähnchenfilet-Stücke, gegrillt zu Kichererbsen in Kurkuma-Sauce 6,20 €
Hähnchenpfanne Hähnchenfleisch, Zucchini, Kartoffeln 6,20 €
Chicken Curry Hähnchenfleisch, gebraten mit frischen Tomaten in gelber Curry-Sauce 6,90 €
Cream Chicken Hähnchenfleisch und Champignons Sahneauce 6,90 €
Goa Spezial Hähnchenschenkel, Kartoffeln in Kichererbsen, schön scharf 6,90 €
Hähnchen Classic Hähnchenfleisch und Kichererbsen gebraten in roter Curry-Sauce 6,50 €
Hähnchen Biryani Gebratener Reis mit zartem Hähnchenfleisch und Gemüse 6,00 €
Hähnchen Pakora Hähnchenfleisch im Kichererbsenteigmantel frittiert mit hausgemachtem Humus-Dip 6,80 €
Spinat Hähnchen Hähnchenfleisch gebraten in Rahmspinat und frischen Kräutern 6,90 €
Mango-Hähnchen Hähnchenfleisch mit Ananas in roter Mango-Sahnesauce 6,60 €
Hähnchen Orientalisch Hähnchenfleisch, Zucchini, Karotten, Kartoffeln und Ananas in Kokosmilch und gelber Curry-Sauce 7,00 €
Wagi Spezial Hähnchenfleisch, frische Champignons, gebraten in Kokosmilch und gelbem Curry 7,00 €
Lom-Pfanne Hähnchenfleisch und frisches Gemüse mit Ingwer-Knoblauch-Öl zubereitet in roter Curry-Sauce 6,50 €
Kofta Matar Hackbällchen und Kichererbsen in Tomatensauce 6,70 €
Alu Keema Rinderhack und Kartoffeln, gebraten in Tomatensauce, leicht scharf 6,80 €
Jannes-Pfanne Rindfleisch, Kartoffeln, Paprika, angenehm süßscharf 6,90 €
Rindpfanne Rindfleisch und Kartoffeln in Rahmspinat 6,50 €
Lamm mit Kichererbsen Lammfleisch, Kichererbsen, frische Tomaten und Ingwer in Tomatensauce, leicht scharf 7,00 €
Lamm in Spinat Lammfleisch, gebraten mit Zwiebeln und frischen Gewürzen in Rahmspinat 7,00 €
Scampis Falk Scampis, Zucchini und Kartoffeln in Tomatensauce 6,90 €
Lahori Suppe Hähnchenfleisch, verschiedene Gemüse 5,60 €

Nudelgerichte (Penne oder Tagliatelle)

Pasta Hamar Pasta, Hähnchenfleisch und Zucchini auf arabische Art 6,70 €
Pasta Mozzarella Pasta, Tomaten und Mozzarella in Tomatensauce 6,40 €
Pasta Vegan Pasta und verschiedene Gemüse in Tomatensauce 5,90 €

Vegane & Vegetarische Gerichte

(bitte bei der Bestellung mit angeben)

Alu Chana Kartoffeln und Kichererbsen, gebraten 5,80 €
Alu Gobhi Blumenkohl und Kartoffeln in Rahmspinat auf pakistanische Art 5,80 €
Alu Palak Rahmspinat, Schafskäse und Kartoffeln 6,40 €
Arabische Bratkartoffeln Kartoffeln und Kichererbsen in Erdnußbutter gebraten 6,80 €
Biryani vegetarisch Gebratener Reis mit frischem Gemüse 6,00 €
Falafel Frittierte Kichererbsenteigbällchen mit hausgemachtem Humus 5,80 €
Falafel Kofta Frittierte Kichererbsenteigbällchen in Koriander-Sauce 6,20 €
Frühlingsrolle Kartoffeln, Zwiebeln, Kichererbsen, Sojasprossen und diverse Gemüse, frisch nach Art des Hauses 6,20 €
Pakora Verschiedene Gemüse im Kichererbsenteigmantel frittiert und hausgemachtem Humus-Dip 6,40 €
Sabzi-Tawa Gemüsepfanne mit frischen Kräutern, verschiedenste Gemüse, Kartoffeln und Champignons in roter Currysauce 5,90 €
Sabzi-Tawa Kokos Gemüsepfanne mit frischen Kräutern, Gemüse, Kartoffeln, Champignons in Kokosmilch und roter Currysauce 6,50 €
Nudelpfanne Pasta und frische Gemüse in Rahmsauce 5,80 €
Daska Express Ananas, Kartoffeln, Karotten, Erbsen in Kokosmilch gebraten 6,90 €
Linsensuppe Rote Linsen mit Kartoffeln und frischer Petersilie 5,60 €

Salate

Schafskäse-Salat Tomaten, Gurken, Rucola, Zwiebeln, Karotten, Champignons, Paprika 6,50 €
Falafel-Salat Mozzarella, Kichererbsen, Tomaten, Gurken, Rucola, Zwiebeln, Karotten, Champignons, Paprika mit Falafel 6,50 €
Lom-Salat Tomaten, Gurken, Rucola, Zwiebeln mit Tandoori-Hähnchenbrust und hausgemachtem Dressing 6,90 €

Auf speziellen Wunsch

Kinderteller Wünsch-dir-was für Kinder bis 10 Jahre 4,50 €
Falafel extra Einzelbeilage zusätzlich zum Hauptgericht 1,50 €
Brot Einzelbeilage zusätzlich zum Hauptgericht 1,50 €
Humus Einzelbeilage zusätzlich zum Hauptgericht 1,50 €
Joghurt-Dip Einzelbeilage zusätzlich zum Hauptgericht 1,50 €

Informationen und Auskunft zu Zusatzstoffen und Allergenen in den Speisen und Getränken erhalten Sie am Tresen. Kreuzkontaminationen können nicht ausgeschlossen oder beanstandet werde.

Café Lom (innen)

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Keine Kommentare »