3. Advent – drei Kerzen 🕯🕯🕯 brennen am dritten Advent 🎄🎄🎄

3. Advent – drei Kerzen brennen am dritten Advent

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der TĂŒr.
Und wenn das fĂŒnfte Lichtlein brennt, dann hast du Weihnachten verpennt!

Die Adventszeit ist Weihnachtsmarkt-Zeit

Schweriner Weihnachtsmarkt 2017 (Werbung)

In vielen Orten gibt es im Advent, teils auch noch in der Weihnachtszeit und darĂŒber hinaus, einen Weihnachtsmarkt. Auf diesen MĂ€rkten werden besonders auf Weihnachten bezogene Handwerkserzeugnisse wie etwa Kerzen und Christbaumschmuck, Geschenkartikel, Spielzeug sowie eßbare SpezialitĂ€ten, beispielsweise GebĂ€ck oder GlĂŒhwein, angeboten.

Viele WeihnachtsmĂ€rkte haben auch FahrgeschĂ€fte wie RiesenrĂ€der und Karussells, BĂŒhnen mit Live-Musik und weitere Attraktionen. Regional heißen WeihnachtsmĂ€rkte auch Adventsmarkt bzw. Adventmarkt oder Christkindlesmarkt (bzw. Christkindlemarkt, Christkindlmarkt). Einen besonderen Eigennamen hat beispielsweise der Dresdner Striezelmarkt.

Der Schweriner Weihnachtsmarkt „Der Stern im Norden“ hat bereits am 27.11.2017, einen Tag nach Totensonntag, seine Pforten geöffnet und bleibt bis zum 30.12. offen. Nur am 24./25. Dezember ist er zwischendurch geschlossen.

Der Weihnachtsmarkt besteht aus zwei Teilen. Die offizielle Adresse ist „Am Markt 8, 19055 Schwerin“ und dort, also auf dem Markt, findet man auch den großen Weihnachtsbaum, die Pyramide und die BĂŒhne. Direkt nebenan auf dem Schlachtermarkt stehen das Kinderzelt und die beliebte EisbĂ€ren-Band.

Der zweite Teil beginnt am Pfaffenteich-SĂŒdufer mit dem großen Riesenrad und der Eishalle. Hier geht es weiter die Mecklenburgstraße bis zur Geschwister-Scholl-Straße, also fast bis zur Burgseegalerie. Ein kleinerer AuslĂ€ufer geht mit ein paar Buden durch die Schloßstraße bis zum Marienplatz. Hier findet man zwei VerkaufsstĂ€nde und den GlĂŒhweinstand vom Lions Club.

Warum schreibe ich hier so viel ĂŒber den Weihnachtsmarkt, obwohl ich kein großer Fan dieser JahrmĂ€rkte bin? Es lĂ€ĂŸt sich kaum vermeiden, mit dem Weihnachtsmarkt in BerĂŒhrung zu kommen und außerdem brauche ich etwas „FĂŒllstoff“ fĂŒr diesen Artikel zum dritten Advent. :-)

Zur Einstimmung auf die Adventszeit gibt es hier noch mein Video mit drei Kerzen und weihnachtlicher Musik :-)

Ich wĂŒnsche allen Lesern eine frohe Adventszeit und einen schönen, dritten Advent!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Hinweis: Kommentare von bisher unbekannten Schreibern (Name und eMail) oder mit mehr als einem Link werden moderiert.