WildsauSEO – ein Gedicht

Gedicht vom WildsauSEO

Ein WildsauSEO, ja was soll das sein?
Ich denke mal, es ist ein Schwein!
Vielleicht ist’s aber doch ein Pferd,
und steht den ganzen Tag am Herd.

WildsauSeo auf der Wiese

Ein lachender WildsauSeo auf der Weide
Bild: Putzlowitsch ( Adobe Stock)

Er macht ganz viele SEOs heiß,
die stehen wohl auf diesen Scheiß.
Der WildsauSeo rührt ganz heftig,
die SEO-Suppe wird schön deftig.

Doch was kommt in die Suppe rein?
Ganz viele Links, die müssen sein!
Dazu noch Text mit großer Länge,
und Keywords in der richtgen Menge.

Das Salz kommt in die SEO-Speise,
als viele Bilder, vorzugsweise.
Ein Video macht die Suppe scharf,
und ein paar Fragen, nach Bedarf.

Auch Social Media kommt hinein,
und ganz zum Schluß noch etwas Wein.
Ob rot, ob weiß, das ist ganz schnuppe,
denn fertig ist die SEO-Suppe.

Zum Nachtisch gibt es SEO-Quark,
mit vielen Links, die machen stark.
Dazu ein bißchen Keyword-Soße,
und Meta-Streusel aus der Dose.

Und ist dann alles weggeputzt,
schaut WildsauSEO ganz verdutzt.
Wie schnell der ganze SEO-Mist,
zum Ende aufgegessen ist.

Na gut, nicht alles was sich reimt, ist auch ein Gedicht. Ist in dem Fall aber völlig egal. :-)

Wer zu faul ist, das Gedicht zu lesen, kann es sich hier auch anhören:

WildsauSEO-Gedicht MP3 (de)

Viel Spaß!

7 Kommentare »

Tag der Arbeit, 1. Mai 2019 – ich bin nicht dabei

Teilnehmer an der Kampfdemonstration 1. Mai 1984

Tag der Arbeit: FDJ-Kampfdemonstration

Tag der Arbeit: FDJ-Kampfdemonstration

Zu DDR-Zeiten war es ja praktisch Pflicht, an der Kampfdemonstration zum Tag der Arbeit (1. Mai) teilzunehmen. Wenn man, wie ich damals Lehrling und in der FDJ war, erhielt man eine persönliche Einladung bzw. Teilnehmerkarte von der FDJ-Bezirksorganisation.

Es war auch alles minutiös durchorganisiert.

Wir erwarten Dich im FDJ-Hemd bzw. in GST-Kleidung pünktlich um 11.20 Uhr.
Stellplatz:
Friedenstraße, zwischen Weidenweg und Leninallee
Stellort – umseitig = X
Block B27

Eigentlich markiert ein rotes X den Schatz, aber egal. Hier war es der Treffpunkt für den Abmarsch zur Mai-Demo. :-)

Die Blöcke marschierten dann zu den festgelegten Zeiten in Richtung Karl-Marx-Allee und vereinigten sich dort zum großen Demonstrationszug, der dann irgendwann an der Staats- und Parteiführung vorüber defilierte.

Der Einladungstext sah übrigens wie folgt aus:

Liebes Mitglied der FDJ!
Lieber Kamerad der GST!

Die Jugend der Hauptstadt hat die große Ehre, an der Kampfdemonstration der Werktätigen Berlins aus Anlaß des 1. Mai 1984, mit einem gesonderten Block teilzunehmen.

Wir beglückwünschen Dich als Teilnehmer an dieser Demonstration und wissen, daß Du mit großer Einsatzbereitschaft, Disziplin, mit viel Schwung und Begeisterung dabei sein wirst.

FDJ-Bezirksleitung Berlin
– Sekretariat –
GST-Bezirksvorstand Berlin
– Sekretariat –

Nein, man mußte nicht an der Demonstration teilnehmen. Es war eine große Ehre, teilnehmen zu dürfen und ich war einer der Auserwählten.

Ja, so war das damals. Und heute?

Tag der Arbeit – Google Doodle

Heute sitze ich bequem und faul zu Hause und schreibe über ein Google-Doodle zum Tag der Arbeit.

Das Google-Doodle zum Tag der Arbeit wird in einigen Ländern gezeigt, darunter auch in Deutschland.

Tag der Arbeit 2019 (Google Doodle)

Tag der Arbeit 2019 (Google Doodle)

Es zeigt, wie in den letzten Jahren auch (2012, 2013, 2016), Szenen aus der Arbeitswelt.

Wir finden von links nach rechts einen Treckerfahrer in der Landwirtschaft, dann kommt ein Straßenarbeiter mit einem Presslufthammer und anschließend sehen wir einen Koch in der Küche. Was dann kommt, kann ich nicht so richtig deuten.

Über das Doodle sind noch Werkzeuge anderer Gewerke verteilt, wie Pinsel und Farbrolle für Maler – Zimmermannshammer, Fuchsschwanz und Stechbeitel für die Zimmerleute – Reißzirkel, Bleistift und Zollstock für Konstrukteure – Maurerkelle für Bauleute und Schraubenschlüssel (Maulschlüssel) für Schlosser.

Wie auch immer, ich habe das Doodle wieder mal zu einem kleinen Video vermurkst, das ich Euch natürlich nicht vorenthalten will:

Gewitter Nacht Berlin Köpenick 15 08 2023

Ich hoffe, es gefällt Euch! :-)

Und weil heute nun der „Tag der Arbeit“ ist, werde ich noch ein bißchen Arbeiten müssen.

Was macht Ihr so am Tag der Arbeit? Schreibt es in die Kommentare!

Hier noch ein paar Links zum Thema Tag der Arbeit:

Ein Kommentar »

Valentinstag – Wallendienstag – Valеntinstаg – Welamtumsteg (2019)

Valentinstag 2019

Morgen ist es dann soweit, es ist Valentinstagszeit. Morgen ist also Valentinstag 2019, ein Tag, dem ich üblicherweise keine weitere Beachtung schenke. Im richtigen Leben.

Valentinstag – zwei Herzen (gemalt)

Valentinstag – zwei Herzen (gemalt)

In der virtuellen Welt des Internets sieht das etwas anders aus. Vor einigen Jahren habe ich angefangen, Bilder zum Valentinstag zusammenzutragen. Das sind teilweise Stockfotos aber auch Eigenproduktionen. Apropos Eigenproduktionen, auch ein bis zwei Videos gibt es jedes Jahr zum Valentinstag von mir.

Wallendienstag

Obwohl der Valentinstag dieses Jahr an einem Donnerstag ist, finde ich den Wallendienstag interessant. Wallen an einem Dienstag, also eine starke körperliche oder seelische Erregung (Wallung) am zweiten Tag der Woche. Bei nur 293 Ergebnissen fragt Google natürlich „Meintest du: Valentinstag „, denn dafür gibt es ungefähr 45.500.000 Ergebniss.

Wallendienstag (Google-SERP 2019)

Wallendienstag (Google-SERP 2019)

Was mir für Valentinstag im Moment nicht gelungen ist, habe ich aber für Wallendienstag geschafft, ein Bild in der Bilder-Box zu haben. Die Roten Rosen auf Platz zwei wurden von mir höchtspersönlich fotografiert und nicht etwa von Frau A.Sch. in ihrem Garten. :-)

Wie auch immer, das ist zwar sehr schön, nützt aber nicht viel, weil kein normaler Mensch nach Wallendienstag sucht.

Valеntinstаg ???

Valеntinstаg sieht zwar aus, wie der Valentinstag, ist es aber nicht. Bei der Googlesuche finden man außer der Werbung für den Valentinstag nur noch meinen Beitrag zum Valentinstag 2015.

Alles Liebe zum Valentinstag

Alles Liebe zum Valentinstag

Ist schon ganz lustig, aber keine große Sache. Ich habe da einfach zwei Buchstaben, die z.B. im kyrillischen Alphabet genau so aussehen wie im lateinischen Alphabet, durch die kyrillische Variante ersetzt. Das sieht man so nicht, es sind aber andere (Unicode)Zeichen und damit ist es ein anderer Suchbegriff für Google. :-)

Welamtumsteg 2019

Und was bitte ist nun der Welamtumsteg?

Ja, das ist auch der Valentinstag mit nur etwas vertauschten Buchstaben. Ich benutz des gern als „Kontrollsuchbegriff“, weil es das Wort noch nicht im Internet gibt. So kann ich schnell sehen, ob es meine Artikel, Videos oder Bilder bei den Suchmaschinen in den Index geschafft haben. Außerdem sehe ich auch gleich, ob fremde Websiten oder YouTuber meine Text einfach übernommen haben.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. :-)

Valentinstag 2019 Google Doodle

Wie schon 2015 und 2016 besteht das Doodle aus mehreren Animationen. Damals waren es drei bzw. vier GIF-Bilder, dieses Jahr sind es drei Sprite-Animationen die dynamisch auf einem HTML5-Canvas erzeugt werden:

Valentinstag 2019 – Würmer (Google Doodle)

Valentinstag 2019 – Würmer (Google Doodle)

Valentinstag 2019 – Käfer (Google Doodle)

Valentinstag 2019 – Käfer (Google Doodle)

Valentinstag 2019 – Spinnen (Google Doodle)

Valentinstag 2019 – Spinnen (Google Doodle)

Deshalb gibt es hier nur statische Bilder, aber ich habe natürlich wieder ein Video aus den Animationen erstellt und mit Musik und Geräuschen unterlegt.

Gewitter Nacht Berlin Köpenick 15 08 2023

Google schreibt dazu:

„Es gibt viele Möglichkeiten, den Valentinstag zu begehen. Manche Leute schicken rote Rosen, Süßigkeiten oder Karten, um dem besonderen Menschen zu zeigen, wie viel er ihnen bedeutet. Andere wählen einen Tag im Spa oder kochen zu Hause ein intimes Abendessen. Aber wenn Sie sich genau damit befassen, geht es heute um etwas, das man mit Geld nicht kaufen kann: die universelle, unbestreitbare Kraft der Liebe.

Liebe gibt es in allen Formen und Größen. Liebe kennt keine Grenzen in Bezug auf Farbe, Klasse, Glaubensbekenntnis – oder sogar Arten. Betrachten Sie die liebevollen Tiere, die im heutigen Doodle zu sehen sind – nichts kann sie trennen. Sie werden unwiderstehlich von einander angezogen, schlängeln sich, mampfen, und spinnen ihr Netzt, um ihre ewige Treue zum Ausdruck zu bringen.“

Fröhlichen Valentinstag!

Ein Kommentar »

Silvester 2018

Silvester 2018 (silber)

Silvester 2018 (silber)

Morgen ist Silvester 2018, das alte Jahr neigt sich dem Ende entgegen und so wird es Zeit, sich vom alten Jahr zu verabschieden.

Auch Google hat sich wieder eine Doodle ausgedacht:

Es ist 5 vor 12 und die beiden lila Google-Elefanten sind schon in guter Silvester-Laune. Einer ist damit beschäftigt, neue Luftballons aufzupusten, der andere knuspert derweil leckeres Popcorn. Die Silvester-Party ist in vollem Gange. :-).

Ja, ich habe mal wieder aus dem Google-Doodle ein Video erstellt, mit einem kleinen Vor- und Abspann versehen und außerdem mit Musik und Geräuschen unterlegt:

Gewitter Nacht Berlin Köpenick 15 08 2023

Hier gibt es auch noch die „internationale“ Version des Videos.

Viel Spaß und guten Rutsch! :-)

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Keine Kommentare »

🎅 Frohe Weihnachten 🎄 (happy holidays) mit Google-Doodle

Google Doodle zu den Weihnachtsfeiertagen

Auch dieses Jahr beglückt uns Google über die Feiertage mit mehreren Doodles. Im Unterschied zum Vorjahr kommen diese aber ganz unspektakulär daher, nichts ist mit „weltweiten Feierlichkeiten im Dezember“ (December global festivities) oder ähnlichen Texten.

Frohe Weihnachten am 23. Dezember 2018 (Tag 1)

Frohe Weihnachten 2018 (Google-Doodle Tag 1)

Frohe Weihnachten 2018 (Google-Doodle Tag 1)

Bereits einen Tag vor Heilig Abend, am 23. Dezember 2018, ist das erste Doodle zu sehen. Klar, denn der Weihnachtsmann steckt noch mitten in den Vorbereitungen für die Bescherung.

Die Weihnachtswichtel laden schwungvoll in einer Kette die Geschenke auf den Schlitten. Die Rentiere scharren bereits ungeduldig mit den Hufen. Die Startbahn für den Schlitten des Weihnachtsmanns ist noch nicht freigegeben. Der Weihnachtsmann wartet mit den Geschenken auf die Startfreigabe. Gleich muß es losgehen, der Takeoff kann nicht mehr weit sein.

Das Doodle ist animiert, ich habe daraus mal wieder ein kleines Video gebastelt:

Frohe Weihnachten Tag 1

Für ein paar Länder der Südhalbkugel gibt es auch ein Weihnachts-Doodle, allerdings ohne Schnee.

Happy Holidays 2018 (southern hemisphere, day 1)

Happy Holidays 2018 (southern hemisphere, day 1)

Frohe Weihnachten am 24. Dezember 2018 (Tag 2)

Frohe Weihnachten 2018 (Google-Doodle Tag 2)

Frohe Weihnachten 2018 (Google-Doodle Tag 2)

Heute zu Heilig Abend, am 24. Dezember 2018, gibt es das zweite Doodle zu den Weihnachstfeiertagen. Der Schlitten des Weihnachtsmanns ist voll mit Geschenken beladen, die Rentiere sind versorgt, alles ist bereit für die Bescherung.

Takeoff, die Startbahn für den Weihnachtsmann ist freigegeben. Er fliegt mit seinem Schlitten, gezogen von vier Rentieren, über die verschneiten Städte und Dörfer und verteilt die Weihnachtsgeschenke. Das grüne Google-l ist zu einem Schornstein mutiert, in das der W-Mann die Geschenke wirft.

Auch dieses Doodle ist animiert, ich habe daraus mal wieder ein kleines Video gebastelt:

Frohe Weihnachten Tag 2

Das Doodle für die Länder der Südhalbkugel ist wieder schneefrei und mit Sandstrand und blauem Meer im Hintergrund eben, nun ja, südländischer. :-)

Happy Holidays 2018 (southern hemisphere, day 2)

Happy Holidays 2018 (southern hemisphere, day 2)

Frohe Weihnachten am 25. Dezember 2018 (Tag 3)

Frohe Weihnachten 2018 (Google-Doodle Tag 3)

Frohe Weihnachten 2018 (Google-Doodle Tag 3)

Der Weihnachtsmann und seine Rentiere haben wirklich ganze Arbeit geleistet. Alle Geschenke sind an die Familien auf der ganzen Welt verteilt worden.

Zeit für eine kleine Pause im Kerzenschein des großen Weihnachtsbaums. Die Rentiere erholen sich schlafend von der anstrengenden Reise. Der Weihnachtsmann und die Weihnachtsfrau freuen sich nach getaner Arbeit schaukelnd in ihren gemütlichen Schaukelstühlen über einige Geschenke, die sie selbst bekommen haben.

Auch dieses Doodle ist animiert, ich habe daraus mal wieder ein kleines Video gebastelt:

Frohe Weihnachten Tag 3

Das Doodle für die Länder der Südhalbkugel sieht genau so aus, wie das auf der Nordhalbkugel der Erde. :-)

Ein paar Links zum Thema „Frohe Weihnachten“:

Keine Kommentare »