Computerprogramme deutsch gehabt

From: „Deutsch Programme.com“
To: buddahdd@keintext.de
Subject: RE: Lokalisierte Deutsche Versionen , 300 Software …fur PC und MAC

Der sehr geehrte Käufer. Zusammen mit uns sparen Sie 80 % ein
Unser Beruf ist die Anpassung der Computerprogramme zu den Forderungen der ausländischen Benutzer.mehr verschiedene 300 (PC and Macintosch) Computerprogramme deutsch gehabt.

Adobe Software                         deutsch version
 Microsoft                             deutsch version
 Macromedia                            deutsch version
 Autodesk                              deutsch version
 Corel                                 deutsch version
 Office Softwares                      deutsch version
 Audio/Video Softwares                 deutsch version
 CD/DVD Burn/Utilites                  deutsch version
 Development                           deutsch version
 Graphic Editors                       deutsch version 

Bitte beachten Sie, dass wir nicht den Verkauf eines Versuchs, unvollständige oder akademischen Versionen – alle Original-und Software ist voll funktionsfähig.

Ja, sehr vertrauenerweckend bei dem perfekten Deutsch, da sind Spezialisten für deutsche Softwareversionen am Werk. Gute Nacht!

2 Kommentare »

Spam oder nicht Spam, das ist hier die Frage

Nachdem ich durch diverse, teils recht einfache, technische Maßnahmen den hier bei der Putzlowitscher Zeitung automatisch abgekippten Spam sehr gut im Griff habe, kommt hier in letzter Zeit vermehrt sogenannter „User Generated Spam“ (UGS) an, den man auf den ersten Blick nicht als solchen erkennt.

Da schreibt offensichtlich tatsächlich ein Mensch und keine Maschine einen Kommentar, der Bezug auf den Inhalt des Artikels nimmt, in der Regel sogar freundlich und ordentlich formuliert ist. Einzig der Link zeigt auf eine Seite, die, sagen wir mal, eher nach dickem Kommerz aussieht oder vor Adsense und anderen Werbeeinblendungen nur so strotzt. Und selbst wenn der Kommentartext recht ordentlich geschrieben ist, wirkt er für mich doch teilweise irgendwie improvisiert und „an den Haaren herbeigezogen“. Nunja, auch die Namen der Kommentatoren wie „Geschenkidee“ oder „Sicherheitsschuhe“ tragen nicht gerade dazu bei, meinen Verdacht zu zerstreuen, daß es sich einfach nur um Spam handelt.

Zunächst hatte ich diese Kommentare inklusive Link einfach freigeschaltet, auch wenn ich sie eigentlich als Spam ansehe. Da das jetzt aber mit dieser Art Kommentaren immer häufiger wird, habe ich mir überlegt, daß ich zumindest die Links entfernen und somit der eigentliche „Wert“ für die bespammte Seite verlorengeht. Oder besser gesagt, der Link wird ausgeblendet und der Name des Kommentators leicht modifiziert, damit er beim nächsten Versuch trotzdem erstmal in der Moderationswarteschlange landet.

Ein Kommentar »

Oh Tannenbaum

Bevor der Weihnachtsbaum abgeschmückt und entsorgt wird, habe ich schnell noch ein paar Bilder gemacht:

Keine Kommentare »