Meteoritenschwarm der Geminiden 🌠 heute mit Google Doodle

Sternschnuppe der Geminiden 2014 (b)

Sternschnuppe der Geminiden 2014 (a)

Es ist mal wieder so weit, der Meteoritenschwarm der Geminiden hat morgen am 14. Dezember sein Maximum. Auch in den Tagen davor und danach kann man Sternschnuppen sehen, sofern das Herbst-Wetter es zuläßt. Bereits 2014 hatte ich meine Zeitraffer-Kamera auf dem Dachboden aktiviert und ein paar Geminiden „geschossen“.

Außer drei Flugzeugen habe ich auch fünf Sternschnuppen auf den Bildern entdeckt. Davon ist aber nur eine Sternschnuppe wirklich richtig hell und damit deutlich zu sehen (Bild oben).

Damals hatte ich abends auch eine Sternschnuppe live gesehen. Ich hatte mich vor dem Schlafengehen ans Küchenfenster gestellt und in den Himmel geschaut. Nach ca. 2 Minuten warten leuchtete kurz eine Geminiden-Schnuppe auf. Dann were ich heute und morgen abend auch mal in den Himmel schauen und hoffen, daß es wieder mit einem Geminidchen klappt. :-)

Ich hatte seinerzeit die Zeitraffer-Aufnahmen der Sternschnuppen zu einem Video verarbeitet, sieht ganz hübsch aus :-)

Gewitter Nacht Berlin Köpenick 15 08 2023

Google widmet dem Meteoritenschwarm der Geminiden morgen nun tatsächlich auch ein Doodle. Es ist so ein Slideshow-Dingens, das die Entstehung der Geminiden gewissermaßen als kleines Comic erklärt. Ist ganz nett gemacht und ich habe auch mal wieder ein Video daraus gebastelt:

Gewitter Nacht Berlin Köpenick 15 08 2023

Weitere Infos zum Geminiden (Doodle):

Keine Kommentare »

Dritter Advent – drei Kerzen 🕯🕯🕯 brennen am 3. Advent 🎄🎄🎄

3. Advent – drei Kerzen brennen am dritten Advent

Kerzen im Advent

Kerzen im Advent

3. Advent – drei Kerzen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.

Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür.

Und wenn das fünfte Lichtlein brennt, dann hast du Weihnachten verpennt!

Die Adventszeit ist Weihnachtsmarkt-Zeit

Schweriner Weihnachtsmarkt 2018 ☆ Der Stern im Norden ☆

In vielen Orten gibt es im Advent, teils auch noch in der Weihnachtszeit und darüber hinaus, einen Weihnachtsmarkt. Auf diesen Märkten werden besonders auf Weihnachten bezogene Handwerkserzeugnisse wie etwa Kerzen und Christbaumschmuck, Geschenkartikel, Spielzeug sowie eßbare Spezialitäten, beispielsweise Gebäck oder Glühwein, angeboten.

Viele Weihnachtsmärkte haben auch Fahrgeschäfte wie Riesenräder und Karussells, Bühnen mit Live-Musik und weitere Attraktionen. Regional heißen Weihnachtsmärkte auch Adventsmarkt bzw. Adventmarkt oder Christkindlesmarkt (bzw. Christkindlemarkt, Christkindlmarkt). Einen besonderen Eigennamen hat beispielsweise der Dresdner Striezelmarkt.

Der Schweriner Weihnachtsmarkt „Der Stern im Norden“ hat bereits am 26.11.2018, einen Tag nach Totensonntag, seine Pforten geöffnet und bleibt bis zum 30.12. offen. Nur am 24./25. Dezember ist er zwischendurch geschlossen.

Gewitter Nacht Berlin Köpenick 15 08 2023

Der Weihnachtsmarkt besteht aus drei Teilen. Die offizielle Adresse ist „Mecklenburgstr 8, 19053 Schwerin“ und dort ist auch die Hauptachse zu finden. Sie beginnt am Pfaffenteich-Südufer mit dem großen Riesenrad und der Eishalle. Hier geht es weiter die Mecklenburgstraße bis zur Geschwister-Scholl-Straße, also fast bis zur Burgseegalerie. Ein kleinerer Ausläufer geht mit ein paar Buden durch die Schloßstraße bis zum Marienplatz. Hier findet man zwei Verkaufsstände und den Glühweinstand vom Lions Club.

Der zweite Teil ist auf dem Marktplatz, hier findet man auch den großen Weihnachtsbaum, die Pyramide und die Bühne. Früher waren direkt nebenan auf dem Schlachtermarkt das Kinderzelt und die beliebte Eisbären-Band untergebracht. Weil dort aber im Moment eine große Baustelle inklusive archäologischer Ausgrabungen ist, sind Bastelzelt, Lagerfeuer und Eisbärenband auf den alten Posthof umgezogen.

Diesmal habe ich nich viele Bilder gemacht, sondern ein paar Impressionen als Video festgehalten.

Zur Einstimmung auf die Adventszeit gibt es hier noch mein Video mit drei Kerzen und weihnachtlicher Musik :-)

Gewitter Nacht Berlin Köpenick 15 08 2023

Ich wünsche allen Lesern eine frohe Adventszeit und einen schönen, dritten Advent!

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Keine Kommentare »