Deutschland Weltmeister? – 10 Tipps für Champions

M&M - DeutschlandSollte die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister werden, wären die Spieler nicht nur die Champions der Herzen, wie vor vier Jahren.

Ich habe die wichtigsten Tipps zum Umgang mit Champions aus dem Web zusammengetragen. Die Aufzählung erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

  1. Frische Champions sind einfach ein Hochgenuss [1]
  2. Sie werden nur kurz gewaschen, gut abgetupft und am Stiel etwas gekürzt [1]
  3. Champions lassen sich am besten mit einem Eierschneiden in Scheiben schneiden [1]
  4. Champions sollten geschlossene Köpfe haben [2]
  5. Champions können Sie auch einfrieren [2]
  6. Champions mit Olivenöl begießen und 10 Minuten einziehen lassen [3]
  7. die Champions als erstes auf den Grill legen [4]
  8. die geputzten, halbierten Champions in der Pfanne braten und würzen [5]
  9. jeder Champion wird einzeln mit der Hack-Spinat Masse gefüllt [6]
  10. Champions beiseite stellen [7]

Wer will da noch Weltmeister werden?
Na dann, viel Erfolg! :-)

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Keine Kommentare »

Champignons mit Nudeln

Nach den Bananen gehörten die Champignons zu meinen ersten Lebensmittel-Fotos, man sieht es ihnen auch an. So richtig bin ich mit dem Bild nie zufrieden gewesen, obwohl diese dunklen Champignons mittlerweile auch bei der Google-Bildersuche auf Seite 1 zu finden sind. Vor einiger Zeit ergab sich nun die Gelegenheit, eine etwas größere Menge Champignons in mein „Fotostudio“ zu bekommen.

Ich bevorzuge übrigens diese Champignons, auch als Steinchampignons bekannt. Sie schmecken für mich aromatischer, irgendwie angenehm pilzig. Und sie sehen auf Bildern interessanter aus, als die langweiligen weißen Champignons.

Champignons mit NudelnIm Unterschied zu den Bildern, die meist nur die unverarbeiteten Lebensmitteln zeigen, gibt es heute auch das Ergebnis der Zubereitung zu bewundern.

Nudeln mit Champignons wurden es diesmal, nichts Besonderes, aber immer eine gute Kombination, finde ich. Einfach eine Tüte Bandnudeln kochen, die Champignons grob geschnitten mit einer kleinen, feingehackten Zwiebel in einer Pfanne anbraten, mit Sahne ablöschen und kurz weiterköcheln lassen, nach Belieben mit Kräutern abschmecken und würzen, fertig.

3 Kommentare »

Braune Champignons mit Nudeln

Nach den Bananen gehörten die Champignons zu meinen ersten Lebensmittel-Fotos, man sieht es ihnen auch an. So richtig bin ich mit dem Bild nie zufrieden gewesen, obwohl diese braunen Champignons mittlerweile auch bei der Google-Bildersuche auf Seite 1 zu finden sind. Gestern ergab sich nun die Gelegenheit, eine etwas größere Menge Champignons in mein „Fotostudio“ zu bekommen.

Ich bevorzuge übrigens braune Champignons, auch als Steinchampignons oder “Brauner Egerling” bekannt. Sie schmecken für mich aromatischer, irgendwie angenehm pilzig. Und sie sehen auf Bildern interessanter aus, als die langweiligen weißen Champignons.

Champignons mit NudelnIm Unterschied zu den Bildern, die meist nur die unverarbeiteten Lebensmitteln zeigen, gibt es heute auch das Ergebnis der Zubereitung zu bewundern.

Nudeln mit Champignons wurden es diesmal, nichts Besonderes, aber immer eine gute Kombination, finde ich. Einfach eine Tüte Bandnudeln kochen, die Champignons grob geschnitten mit einer kleinen, feingehackten Zwiebel in einer Pfanne anbraten, mit Sahne ablöschen und kurz weiterköcheln lassen, nach Belieben mit Kräutern abschmecken und würzen, fertig.

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Ein Kommentar »

We Are the Champignons

Weiße Champignons„We Are the Champions“ sang Queen 1977. In meiner Erinnerung verknüpfe ich damit in erster Linie das Olympische Eishockey-Turnier 1980 in Lake Placid. Die USA wurden Olympiasieger und ich sehe die Fernsehbilder der jubelnden US-amerikanischen Spieler mit eben jenem „We Are the Champions“ als Musik dazu vor mir.

Beim Wort Champions fallen mir auch regelmäßig Chamignons ein. Aber nicht nur das, ich esse diese wohlschmeckenden Pilze auch sehr gerne. Ob roh im Salat oder einfach mit ein paar Zwiebeln in der Pfanne gebraten, Champignons kommen bei mir oft auf den Tisch. Auch als Belag auf der Pizza schätze ich den Champignon sehr.

Champignons weißEine hauseigene Spezialität sind Champignon-Käse-Eierkuchen. Dazu werden einfach ein paar Champignon-Scheiben in einer Pfanne mit Öl kurz angebraten. Dann wird der Eierkuchenteig darübergegossen und noch ein paar Käseraspeln darüber gestreut. Nun alles wie gewohnt von beiden Seiten goldgelb braten.

Ich bevorzuge eigentlich braune Champignons, auch als Steinchampignons oder “Brauner Egerling” bekannt. Sie schmecken für mich aromatischer, irgendwie angenehm pilziger, als die weißen Champignons. Aber wenn es grad keine braunen gibt, nehme ich halt auch die weißen Champignons, allemal besser als gar keine.

So, ich geh jetzt erstmal Abendbrot essen, da warten leckere Tomaten und eine Gurke auf mich.

Keine Kommentare »

We Are the Champignons

„We Are the Champions“ sang Queen 1977. In meiner Erinnerung verknüpfe ich damit in erster Linie das Olympische Eishockey-Turnier 1980 in Lake Placid. Die USA wurden Olympiasieger und ich sehe die Fernsehbilder der jubelnden US-amerikanischen Spieler mit eben jenem „We Are the Champions“ als Musik dazu vor mir.

Champignon, ChampignonsBeim Wort Champions fallen mir auch regelmäßig Chamignons ein. Aber nicht nur das, ich esse diese wohlschmeckenden Pilze auch sehr gerne. Ob roh im Salat oder einfach mit ein paar Zwiebeln in der Pfanne gebraten, Champignons kommen bei mir oft auf den Tisch. Auch als Belag auf der Pizza schätze ich den Champignon sehr.

Eine hauseigene Spezialität sind Champignon-Käse-Eierkuchen. Dazu werden einfach ein paar Champignon-Scheiben in einer Pfanne mit Öl kurz angebraten. Dann wird der Eierkuchenteig darübergegossen und noch ein paar Käseraspeln darüber gestreut. Nun alles wie gewohnt von beiden Seiten goldgelb braten.

Ich bevorzuge übrigens die braunen Champignons, auch als Steinchampignons oder „Brauner Egerling“ bekannt. Sie schmecken für mich aromatischer, irgendwie angenehm pilziger, als die fast schon überzüchteten weißen Champignons.

So, jetzt geh ich erstmal Abendbrot essen, da warten leckere Champignons auf mich.

Braune Champignons:
Champignons 640×480, 70k
Champignons 1600×1200, 324k

2 Kommentare »