Werbebanner zu gewinnen

Sweetie, Weintrauben und PhysalisNein, nicht bei mir, sondern bei Martin vom TagSEOBlog gibt es ein Werbebanner zu gewinnen. Ich mach da auch mit, allerdings mit meinem Drittblog Schnurpsel, die Putzlowitscher Zeitung ist und bleibt werbefrei :-)

Mitmachen kann jeder, der eine eigene Webseite hat und einen Kommentar mit einer Website-Empfehlung hinterläßt. Allerdings gibt es zwei Einschränkungen, zum einen… auch guckt Euch das dort einfach selbst an. Ich freue mich schon besonders auf die Verlosung, die letzte war ja voll süß :-)

So, jetzt müssen nur noch ein paar Blogs vom Rudel den Artikel beim TagSEOBlog verlinken, dann bekommen wir den auch in Rivva auf die Startseite gehievt. Die PZ gehört übrigens zum Rudel, Schnurpsel hingegen nicht. Ich habe keine Ahnung, wie man ins Rudel aufgenommen wird.

Bei mir gab es heute zum Frühstück einen Obstteller mit Sweetie, Physalis und Weintrauben. Ich glaube, diese Kombination hatte ich noch nicht, paßt aber gut zusammen und schmeckt auch gut.

5 Kommentare »

Süß und saftig, es gibt wieder Sweeties

Sweetie, Banane und PflaumenEndlich gibt es wieder Sweeties. Heute habe ich mir dann gleich zum Frühstück einen schönen Obstteller mit Sweetie, Banane und zwei Pflaumen zusammengestellt. Es dauert zwar etwas länger, als bei meinen üblichen Banane-Kiwi-Kombinationen, da man die einzelnen Fruchtsegmente aus den Segmenthäutchen herausfriemeln muß, aber die Mühe lohnt sich.

Der Geschmack der Sweetie hat ewtas von gezuckerter Pampelmuse, insgesamt aber nicht zu süß, der sauer-bittere Charakter ist durchaus vorhanden. Wenn es nun auch noch die passenden Weintrauben gibt, kann ich auch wieder auf meinen Klassiker, den Sweetie-Wein-Obstteller zurückgreifen. So hundertprozentig optimal ist nämlich Sweetie mit Banane nicht, muß ich zugeben.

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Keine Kommentare »

Frühstück heute: Sweetie und Weintrauben

Sweetie und WeintraubenDas war heute mein Frühstück, eine Sweetie und ein paar Weintrauben. Na gut, Kaffee gab es auch noch dazu.

Vor etwa einem Jahr hatte ich die Sweetie noch zu einem Saft ausgepreßt, bis ich irgendwann auf die Idee kam, sie einfach wie eine Orange oder Apfelsine zu schäle und die einzelnen Segmente so zu essen. Man kann die Segmente auch gut aus der Segmenthaut herauslösen.

Zu den Weintrauben, oder besser Weinbeeren, brauch ich nicht viel zu sagen, es sind welche der Sorte „Thompson Seedless“, süß, saftig, knackig und kernlos.

Zusammen ergeben die eher bittersüße Sweetie und Weintrauben, zwar auch süß, aber fruchtig, eine schöne Frühstückskombination.

Da es heute morgen leider noch nicht sehr hell war, mußte ich entgegen meiner sonstigen Aufnahmetechnik für die Fotos auf die Bauscheinwerfer-Beleuchtung (2 x 500W) zurückgreifen. So ganz zufrieden bin ich mit dem Ergebnis aber nicht, irgendwie fehlt mir da noch eine dritte Lampe als Führungslicht.
Bis Mittag wollte ich mit den Aufnahmen auch nicht warten, schließlich sollten die Sweetie und die Weintrauben ja mein Frühstück sein :-)

Keine Kommentare »