Nein, nicht der James Bond, aber ich habe heute Post bekommen, die was mit vielen Siebenen zu tun hat. Und diesmal muß nicht geraten oder gezählt werden, wieviele Ziffern von einer Sorte es sind. Ich verrate es direkt, es sind deren 18 und dazu noch 7 (sieben!) Nullen, wenn ich die in der Empfänger-Postleitzahl auch dazu zähle.
Der Ort vom Stempel ist übrigens nicht Durlach, wie ich erst annahm, weil ich den Ort kenne, sondern Durbach. Leider ist der mittlere Buchstabe auf beiden Stempeln nicht zu erkennen, aber dafür gibt es ja die PLZ. So kann der Ort dann doch zugeordnet werden.
Karlsruhe-Durlach hat übrigens die Postleitzahl 76227. Bei einer Firma in der Pfinztalstraße habe ich vor vielen Jahren mal ein Praktikum gemacht, mittlerweile ist die aber nach 76327 Pfinztal umgezogen. Was wird wohl aus Ralf Schlegelmilch geworden sein, der mich seinerzeit für zwei Wochen beherbergt hatte, als ich nicht mehr in der Jugendherberge bleiben konnte aber noch keine andere Unterkunft hatte…
Nachtrag: (09.08.07 09:20) Die Adresse auf dem Bild habe ich aus Datenschutzgründen geändert. Auf dem Originalbrief steht die korrekte Postanschrift.
Und mal wieder der Beweis wie sinnvoll PLZ sind. Ohne diese würde die Post doch nie darauf kommen, dass die Hospitalstr. in Schwerin ist, wenn man sich den Ort auf dem Brief mal anguckt. Ich mag die Post.
Oh, nicht daß es hier zu Mißverständnissen kommt. Die Adresse steht so nicht auf dem originalen Brief, ich habe sie aus Datenschutzgründen für das Bild etwas abgeändert. Da stimmt, außer meinem Namen, gar nichts mehr :-)
Echte private Post vom Briefträger … wow!
Hat Irland eigentlich mittlerweile Postleitzahlen?
Bahnhof, aber ok. Was ich eigentlich fragen wollte – verrätst du mir, wo du das Blog Theme her hast ?