Vier Kerzen brennen am 4. Advent

4. Advent - vier Kerzen
4. Advent

Heute ist der 4. Advent und die vierte Kerze brennt. Man sitzt mit der Familie bei Weihnachtsgebäck und einer Tasse Kaffee gemütlich in der warmen Küche.

Auch heute wurde es nicht so richtig etwas mit der Gemütlichkeit. Ich war gegen 14 Uhr Laufen, dann habe ich geduscht und dann sind wir auch schon langsam in Richtung Schelfkirche zum Weihnachtskonzert der Schelfoniker losgegangen. Vom Konzert gibt es dann morgen oder übermorgen an dieser Stelle weitere Informationen (Bilder, Musik).

Carla - Konzert mit den Schelfonikern am 22. Dezember 2013Das Konzert war gut besucht und so hatten wir Plätze etwas abseits des Geschehens. Ensprechend sieht das Bild der Solistin Carla Henze nicht optimal aus. Mit meinem schwachen Zoom und aus ungünstigem Winkel war nicht mehr drin.

Auch Tonaufnahmen habe ich gemacht. Dazu habe ich mein Zoom H2n mit externen InEar-Mikrophonen betrieben.

Naja, die Akustik ist in einer Kirche auch nicht unbedingt optimal und so klingt alles etwas matschig bis hallig. Aber für einen Eindruck vom Geschehen sollte es reichen.

Na zumindest die vierte Kerze auf dem Adventskranz haben wir angezündet. So sah das dann aus:

Auf besonderen Wunsch gibt es hier und heute noch ein Video von einem kleinen elektronischen Weihnachtsbaum. Den habe ich vor ein oder zwei Jahren aus einem Bausatz zusammengelötet:

Es handelt sich um den Kemo B235 Weihnachtsbaum LED Bausatz.
Ja, der blinkt so schön, besonders im Dunkeln. :-)

2 Kommentare »

Drei Kerzen brennen am 3. Advent

3. Advent - drei Kerzen
3. Advent

Heute ist der 3. Advent und die dritte Kerze brennt. Man sitzt mit der Familie bei Weihnachtsgebäck und einer Tasse Kaffee gemütlich in der warmen Küche.

Nun hatte ich zwar letzte Woche gesagt, daß ich einen Stollen und/oder Stollenkonfekt besorgen wollte, habe es dann aber doch nicht geschafft.

Da wir erst am Nachmittag aus Berlin zurückgekommen sind, gab es den Kaffee erst relativ spät. Dazu hatten wir auch Kuchen: Schokospitzen und Nugattatzen. Das ist zwar auch kein richtiges Weihnachtsgebäck, hat aber trotzdem gut geschmeckt und außerdem saßen wir nicht in der Küche, sondern im Wohnzimmer. :-)

Na zumindest die dritte Kerze auf dem Adventskranz haben wir angezündet. So sah das dann aus:

Falls jemand am 4. Advent noch nichts vor hat und in Schwerin ist, ich habe da einen Tip. Am 22. Dezember um 17 Uhr spielen die Schelfoniker in die Schelfkirche ein Weihnachtskonzert für die ganze Familie. Es erklingen Werke von Gustav Holst, Tomaso Albinoni, Johann Christoph Pez, Helmut Piper, Karl Jenkins und Antonio Vivaldi.

Besonders möchte ich auf den ersten Satz des B-Dur-Konzertes von Albinoni mit der Oboistin Carla Henze aufmerksam machen. :-) Aber auch die anderen Stücke sind bestimmt sehr hörenswert.

Vielleicht sehen wir uns ja am 22. Dezember in der Schelfkirche in Schwerin.

Keine Kommentare »

Zwei Kerzen brennen am 2. Advent

2. Advent - zwei Kerzen
2. Advent

Heute ist der 2. Advent und die zweite Kerze brennt. Man sitzt mit der Familie bei Weihnachtsgebäck und einer Tasse Kaffee gemütlich in der warmen Küche.

Die Kinder haben heute eine Schokotorte gemacht. Das ist zwar auch kein klassisches Weihnachtsgebäck, schmeckt aber trotzdem lecker.

Ich sollte mal einen Stollen und/oder Stollenkonfekt kaufen, damit der 3. Advent wieder richtig weihnachtlich wird.

Na zumindest die zweite Kerze auf dem Adventskranz haben wir angezündet. So sah das dann aus:

Falls jemand am 4. Advent noch nichts vor hat und in Schwerin ist, ich habe da einen Tip. Am 22. Dezember um 17 Uhr spielen die Schelfoniker in die Schelfkirche ein Weihnachtskonzert für die ganze Familie. Es erklingen Werke von Gustav Holst, Tomaso Albinoni, Johann Christoph Pez, Helmut Piper, Karl Jenkins und Antonio Vivaldi.

Besonders möchte ich auf den ersten Satz des B-Dur-Konzertes von Albinoni mit der Oboistin Carla Henze aufmerksam machen. :-) Aber auch die anderen Stücke sind bestimmt seht hörenswert.

Vielleicht sehen wir uns ja am 22. Dezember in der Schelfkirche in Schwerin

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Keine Kommentare »

Eine Kerze brennt am 1. Advent

1. Advent - eine Kerze
1. Advent

Heute ist der 1. Advent und eine Kerze brennt. Man sitzt mit der Familie bei Weihnachtsgebäck und einer Tasse Kaffee gemütlich in der warmen Küche.

Nur heute war das nicht so, der Kaffee war alle und klassisches Weihnachtsgebäck gab es auch nicht. Brownies sind für mich kein Weihnachtsgebäck, aber trotzdem lecker. :-)

Na zumindest die eine Kerze auf dem Adventskranz haben wir angezündet. So sah das dann aus:

Heute Abend gehts dann noch zu Bodo Wartkes „Klaviersdelikten“ ins Capitol. Bin schon gespannt, ihn das erste Mal live zu erleben.

Keine Kommentare »

4. Advent, vier Kerzen im Video

Vierter Advent mit vier Kerzen

4. Advent - vier Kerzen

Die vierte Kerze auf dem Adventskranz wurde heute am 4. Advent angezündet.

Wir haben dieses Jahr wieder zwei Adventskränze. Im Wohnzimmer steht ein klassischer mit Tannengrün und Schleifchen und in der Küche ein modernen aus Metall. Das Bild oben zeigt die vier Adventskerzen auf dem goldenen Kranz. Vom Adventskranz im Wohnzimmer muß ich erst noch ein Bild machen.

Videooooo :-)

Damit nicht jedes Jahr das gleiche in meinen Adventsartikeln zu lesen und zu sehen ist, habe ich gestern Abend auch ein kleines Kerzen-Video erstellt:

Das ist mein erster Versuch mit Dunkel-Videos. Ich habe meinen sonst weißen Foto- und Videohintergrund mit schwarzem Stoff ausgekleidet. Dann habe ich das Licht ausgeschaltet und beim Camcorder Shutter und Blende so eingestellt, das der Hintergrund schwarz wird und nichts mehr von der Umgebung zu sehen war. Ist ganz gut geworden, für einen ersten Anlauf, denke ich.

Nur mit der Musik („Sind die Lichter angezündet“) bin ich nicht ganz zufrieden. Ich hätte sie gerne etwas anders instrumentiert und neu aufgenommen, finde aber meine Cubase-Projektdatei nicht mehr. Ich hoffe, ich habe sie nicht ganz verloren. Muß unbedingt mal aufraumen, in den Datenbeständen…

Ein Kommentar »