Schloßtreppe

SchloßtreppeEine Schloßtreppe irgendwo in Europa, blauer Himmel mit ein paar weißen Wölkchen, grüne Büsche, schneeweißer Kies und knallrote Blüten. Sieht das nicht schön kitschig aus?

Da habe ich noch nicht mal viel nachgeholfen, es sah wirklich so aus.

Es war Sommer, es war warm und es war schön. Im Winter wird es dort vermutlich nicht ganz so toll aussehen, Frühling und Herbst wären mir persönlich angenehmer, weil ich zu große Hitze nicht mag. Das ist mir einfach zu heiß, da wird mir viel zu warm und ich muß verstärkt transponieren. Oder muß ich transportieren, gar transplantieren? Nein, ich muß dann verstärkt transpirieren, aber wer gibt das schon gerne zu. Dabei würde ich viel lieber inspirieren, auf keinen Fall aber konspirieren.

Was das alles soll? Keine Ahnung, es ist halt Sonntag und morgen ist Montag, da darf man das schon mal.

Keine Kommentare »

Geburtstag

Wer hätte das gedacht, Spam feiert am heutigen 3. Mai seinen 30. Geburtstag, wie bei heise-online zu lesen ist. Damals hieß es zwar noch nicht Spam, war aber ebenso wie heute unerwünschte, bisweilen nervende Werbung. Mal sehen, was hier heute am Spamkommentaren so angekommen ist:

otfNr: 8OunXU ltijuegonxtj cuajwnrgtalp yocolipxsiwl

Hmmm, vielleicht was chinesisches? Sieht aber eher nach einem Test aus.

аbbqеgхѕ: Pаtrοсluѕ upοn еѕtοr firѕt аtеnοlοl аnd lοtrеl ѕidе еffесtѕ firѕt bаttlе tiаzас withdrаwаl сindеr.
Phlхаzkn: Rοmе wаѕ hiѕ diѕаppοint νеrаpаmіl еr ѕidе еffесtѕ аlοng likе lοtеnѕin аnd еmаlаprіl in аnimаlѕ еrfοrmаnсе.
Ludndmgg: Thеbаnѕ fеll сhіll wаll ѕkеlахin pаtiеnt hiѕ pοlе whаt iѕ сiprοflοхасin bοаt driftѕ ѕtаkе.

Hä, was soll das nun sein? Da kann man zwar ansatzweise Text herauslesen, aber weitestgehend ohne Sinn.

Früher war Spam ja manchmal wenigstens irgendwie noch lustig, was hier im Moment so ankommt, ist nur unverständliches Kauderwelsch.
Und sowas gibt es nun schon seit dreißig Jahren, damals war ich gerade erst…, ähmmm, ja wie alt war ich denn? Muß ich mal schnell nachrechnen, bis später dann.

Keine Kommentare »

Früchte tragen

Anfang Februar sorgte ein Fernsehbericht des ARD Wirtschaftsmagazins PlusMinus für einige Aufregung in der Blogwelt, ich berichtete. Als Reaktion darauf gingen mehrere Initiativen an den Start, die sich auf die Fahnen geschrieben hatten, Lebensmittelfotos kostenlos und ohne Abmahnrisiko für jedermann im Internet anzubieten und natürlich bei der Google-Bildersuche weit nach vorne zu bringen. Fernziel ist sogar, die Bilder der Kochbuchseite aus dem ARD-Bericht von den vorderen Plätzen, wenn nicht sogar von der ersten Trefferseite bei Google zu verbannen.

Nun ist das nicht so einfach und man braucht zumindest eines auf jeden Fall: Geduld. Denn die Google-Bildersuche ist weit weniger dynamisch als die normale Textsuche. Um die Dynamik mal etwas zu beobachten, hatte ich ab Mitte Februar das eine oder andere Bild von Obst, Gemüse und anderen Speisen und Getränken zusammen mit einem kleinen Text hier eingestellt. Angefangen mit Bananen, über Brötchen, Zwiebeln und Tomaten kamen so etwa 20 Artikel zum Thema zusammen. Das ist nicht viel, aber seit ein paar Tagen trägt der Versuch gewissermaßen erste Früchte, daß heißt, einige Bilder werden bei der Bildersuche gefunden. Ich suche nicht gezielt danach, sehe es aber in den Serverlog-Dateien.

Am besten gestartet ist mein Croissant, man findet es bereits auf der zweiten Trefferseite. Interessanterweise ist es in meinem Beitrag gar nicht als Bild zu sehen, sondern nur verlinkt. Die Äpfel haben es ebenso wie die Möhrrübe bzw. die Möhren auf Seite 3 geschafft. Etwas abgeschlagen auf der 6. Seite findet man den Porree, hier auch nur das kleine 160×120-Vorschaubildchen. Ich denke aber, daß sich da in den nächsten Tagen noch einiges tun wird, da im Moment der Google-Bilderbot noch unterwegs ist und zudem das Bilder-Ranking angepaßt wird. Mal sehen, wann die Lebensmittelfotoaktionsseiten (einige davon habe ich links unter Lebensmittelbilder verlink) von ersten Erfolgen berichten, sofern sie überhaupt Erfolge haben :-).

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Keine Kommentare »