Heute ist internationaler Katzentag 2014

Katze im Gras

Heute ist mal wieder der Weltkatzentag, also der internationale Tag der Katze 2014. Erstmals bin ich 2012 darauf aufmerksam geworden. Auch 2013 hatte ich kurz darüber berichtet.

Heute hätte ich den Katzentag wohl wieder verpaßt, wenn er nicht die Schlagzeile in unserer gedruckten Tageszeitung SVZ gewesen wäre.

SVZ - Weltkatzentag 2014

Wem die Katze ganz rechts bekannt vorkommt, der sucht vermutlich öfter mal in der Google-Bildersuche nach Katze. Genau, es ist da aktuelle Nr.1 Katze bei Google, nur seitenverkehrt.

Wie auch immer, alles Gute allen Katzen zu ihrem Ehrentag! :-)

Ein Kommentar »

Tag der deutschen Einheit 2013

Morgen ist es 23 Jahre her, daß die beiden deutschen Staaten wieder vereinigt wurden. Dieser Tag ist als „Tag der deutschen Einheit“ offizieller Nationalfeiertag.

Tag der deutschen Einheit

Ungefähr mein halbes Leben verbringe ich jetzt im wieder vereinten Deutschland. Das klingt nach einer langen Zeit, kommt mir aber irgendwie nicht so lange vor. Ich kann mich noch gut an meinen ersten Besuch im Westen erinnern.

An einem Novembertag 1989

Früh morgens gegen sieben Uhr. Es ist dunkel, naßkalt und unfreundlich. Ein typisch grauer Novembertag. Vor dem VPKA Görlitz bildet sich eine lange Menschenschlange. Auch ich stehe da, weit hinten, warte und friere. Langsam geht es vorwärts, Schritt für Schritt. Eine Stunde ist bereits vergangen, aber die Eingangstür noch in weiter Ferne. Irgendjemand hat ein paar Kübel heißen Tee organisiert, der kostenlos an die Wartenden verteilt wird.

DDR Personalausweis mit West-VisumNach mehr als drei Stunden ist es dann soweit, alles geht nun sehr schnell. Ausweis abgeben, kurz warten und dann hab ich es, das „VISUM gemäß ANTRAGSTELLUNG mehr-malig gültig“.

Nun trabe ich los zum nahegelegenen Bahnhof. Auch hier heißt es erstmal warten. Erfreulicherweise aber nur knapp eine Stunde und nicht im Freien, sondern in der Bahnhofshalle. Ich bekomme für fünfzehn Mark der DDR bei der Wechselstelle 15 DM, mein erstes Westgeld überhaupt.

Jetzt bin ich zwar bestens gerüstet, aber es vergehen noch gut fünf Wochen, bis ich dann das erst mal im Westen bin.

So volle Züge, wie an den folgenden Wochenenden im November und Dezember hab ich sonst nie erlebt, die Menschen stehen dicht an dicht, selbst auf den Durchgängen zwischen den Waggons. Wer irgendwie Zeit hat, fährt nach West-Berlin. Ich will einfach nur nach Hause. Auf den Rückfahrten nach Görlitz bin ich von fröhlichen Menschen mit bunten Plastetüten umgeben, die in bunten Zeitschriften lesen und aus bunten Dosen trinken. Ich komme mir mit meiner einfachen Reisetasche schon fast komisch vor.

DDR-Personalausweis Ausreise Sonnenallee und PostIn der vorlesungsfreien Zeit über die Weihnachtsfeiertage will ich dann aber auch „rüber“. Am 19. Dezember verlasse ich am Grenzübergang „Sonnenallee“ die DDR und bin nun im Westen. Ich fühle mich etwas unsicher. Mein erster Weg führt mich zur Post, hier bekomme ich die 100 DM Begrüßungsgeld und einen schönen Tagesstempel in meinen Personalausweis.

Abends gegen sieben Uhr bin ich wieder zurück, ohne bunten Tüten und Zeitschriften. Nur eine Curry-Wurst habe ich mir drüben geleistet. Für mich beindruckend war dabei, das sie in einem Apparat in kleine, mundgerechte Scheibchen zerschnippelt wurde.

Tag der deutschen Einheit 2013

Zurück in die Gegenwart. Zur Feier des Tages habe ich zwei Video-Sequenzen vom Sommerurlaub auf Föhr mit den Nationalhymnen der DDR und der BRD verquickt und als Video bei YouTube hochgeladen.

Die leichten Mißtöne in der Musik lassen sich durchaus bisweilen immer noch auf die Realität im vereinten Deutschland beziehen, da läuft noch nicht alles rund und harmonisch.

Wem das Video bekannt vorkommt, der liegt durchaus richtig. Es ist das Video vom letzten Jahr, nur angepaßt für das Jahr 2013.

Wie auch immer, morgen ist der Tag der deutschen Einheit und so wünsche ich allen einen schönen Feiertag.

Heute ab Mitternacht wird es auch wieder ein Google-Doodle geben. Dann werde ich das hier noch ergänzen.

Tag der deutschen Einheit Google Doodle

So sieht das Doodle zum Tag der deutschen Einheit in der mobilen Version aus aus:

Tag der Deutschen Einheit Google-Doodle

Und jetzt habe ich das auch noch ins Video eingebaut:

Eine Tag der deutschen Einheit Top-100 gibt es auch.
So, gute Nacht! :-)

Keine Kommentare »

Heute ist internationaler Tag der Katzen

Katze im GrasSchwarze Katze (1)Katze

Es gibt ja praktisch für alles und jeden ein besonderen Tag und so ist heute der internationale Tag der Katzen. Ich selbst hatte nie eine Katze (nur als Kind ein Meerschweinchen), aber da bei uns im Hinterhof einige Katzen leben, verfüge ich über eine kleine Sammlung von Katzenfotos.

Was mir aber immer noch fehlt, ist ein ordentliches Bild von „Kuhkatzi“. Da werde ich mich wohl mal etwas länger auf die Lauer legen müssen. Obwohl Kuhkatzi sich jetzt auch öfter in unserem Hof/Garten aufhält, verschwindet sie sofort, wenn ich ein Foto machen will. Klägliches Ergebnis war bisher nur dieses Bild:

Kuhkatzi haut ab

Egal, alles Gute allen Katzen zu ihrem Ehrentag! :-)

2 Kommentare »

Heute ist Weltnichtrauchertag

Weltnichtrauchertag am 31. Mai

Heute ist Weltnichtrauchertag und ich werde den ganzen Tag nicht rauchen. Gut, ich rauche auch sonst nicht, aber heute rauche ist ganz besonders nicht. :-)

Das war übrigens nicht immer so. Früher, als ich noch Student war, habe ich gelegentlich bei Partys geraucht, dann aber meist Pfeife. Später dann auch hin und wieder eine Zigarette, aber nur bei geselligen Anlässen und wenn ich schon mehr oder weniger getrunken hatte.

Heute kann ich dem Rauchen nichts mehr abgewinnen und finde auch die Nichtraucherschutzgesetze gut und richtig. Es ist schon ganz angenehm, nicht mehr in verqualmte Gaststätten zu kommen oder bei der Bahn nicht mehr auf einen Sitzplatz im Raucherabteil angewiesen zu sein.

Vor einiger Zeit hatte ich mir zwei Zigarren gekauft, aber nur für ein Fotoshooting. Die liegen jetzt hier immer noch bei mir rum und sind wahrscheinlich schon hoffungslos ausgetrocknet. Schließlich bin ich Nichtraucher.

Zwei Zigarren

Ein Kommentar »

1. Mai, ich bin dabei, am Tag der Arbeit

Damals, vor vielen Jahren, am 1. Mai

Heimatkunde - 1. Mai 1974Früher in der DDR war 1.Mai der internationale Kampf- und Feiertag der Werktätigen, heute ist es der Tag der Arbeit.

Und wieder mal habe ich meinen alten Heimatkunde-Hefter der 2. Klasse aufgeschlagen und darin rumgeblättert. Der 1. Mai war auch für den Heimatkunde-Unterricht ein wichtiger Tag. Ich hatte damals für meine Seite im Hefter Bilder aus Zeitungen und Zeitschriften ausgeschnitten und eingeklebt und bunte Fähnchen gemalt.

Das hatte ich damals zum 1. Mai geschrieben:

Der 1. Mai

  • Feiertag
  • internationaler Kampftag der Werktätigen
  • Solidarität in aller Welt
  • sozialistische Länder begehen gemeinsam den Tag
  • Militärparaden zeigen Kraft und Stärke des sozialistischen Lagers

Ich habe das Blättern im Hefter in einem Video festgehalten :-)

Tag der Arbeit heute, mit Google Doodle

Tag der Arbeit Google-Doodle am 1. Mai

Bei Google gibt es wie auch schon in den letzten drei Jahren ein Doodle zu Tag der Arbeit. Allerdings ist das kein weltweites Doodle, es wird nur in einigen Ländern angezeigt.

Auf dem Doodle sind feißige Arbeiterinnen und Arbeiter zu sehen, die das Google-Logo verschönern. Es wird gesucht, gegärtnert, gemalert und geschraubt. Der 1. Mai ist nun mal der Tag der Arbeit. :-)

Ach ja, die Top-100 zum Tag der Arbeit gibt es auch (ab 0 Uhr).

Ansonsten wünsche ich allen einen schönen Maifeiertag!

Ein Kommentar »