10 Jahre Euro-Bargeld, Münzen im Starterkit

Euro Starterkit

Euro-StarterkitAm 1. Januar 2002, also vor 10 Jahren, wurde der Euro als Geld in den zwölf Euro-Ländern offizielles Zahlungsmittel. Als Buchgeld, z.B. beim Aktienhandel, gab es den Euro bereits seit 1999. Heute vor zehn Jahren konnte man dann erstmalig auch ganz normal im Laden mit dem Euro bezahlen.

Gewissermaßen als Münzen-Erstausstattung gab es ein sogenanntes Euro-Starterkit, welches Hartgeld im Wert von 10,23 € enthielt. Der Ausgabepreis lag bei 20 DM.

Ab Mitte Dezember 2001 konnten diese Euro-Startersets bei den Banken und Sparkassen gekauft werden. Ich habe immer noch ein ungeöffnetes Starterkit als Andenken (oder Notgroschen :-) in der Schublade zu liegen.

Euro Geld – Münzen und Scheine

GeldNach nunmehr 10 Jahren Euro im Portmonäh habe auch ich mich langsam an die „neue“ Währung gewöhnt.

Allerdings ertappe ich mich doch immer wieder mal dabei, daß ich einen Euro-Betrag im Kopf in D-Mark umrechne. So nach dem Motto 50 Euro, das wären ja immerhin 100 DM gewesen. Die kleineren Zahlen verleiten mich vermutlich auch teilweise dazu etwas spontan zu kaufen, bei dem ich zu DM-Zeiten vielleicht länger überlegt hätte.

Lustig finde ich, daß ausgerechnet heute das Bild des Tages zum Beitrag „Vor 20 Jahren – der letzte Tag mit DDR-Geld“ gehört. Da habe ich nichts dran gedreht, die Bilder des Tages werden zufällig ausgewählt.

Wechselgeld

Die Euro-Umstellung war also schon meine zweite Währungsumstellung nach dem Übergang von der DDR-Mark zur harten D-Mark und es wird wohl nicht die letzte sein.

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Ein Kommentar »

Der Neujahrstag mit Google-Doodle

Frohes Neues Jahr

Google begrüßt das neue Jahr mit einem Neujahrsdoodle unter dem Motto Frohes neues Jahr. Die gestern noch fröhlich feiernden Google-Buchstaben sind nun etwas ernsthafter geworden. Sie hören oder machen Musik, treiben Sport (Aerobic), meditieren, lesen oder fegen die bunten Konfetti von der Silvesterfeier weg.

Dem gestrigen Frohes neues Jahr-Doodle folgt also ein weiterer „Frohes neues Jahr“-Doodle mit einem anderen Bild. Im englischen Sprachraum gibt es allerdings unterschiedliche Texte. Gestern war es Happy New Year, heute ist es der New Year’s Day.

In Moskau feiert Google das neue Jahr Новый год und in Tschechien ein glückliches neues Jahr Šťastný Nový rok.

Die Frohes neues Jahr Top 100 funktioniert auch im neuen Jahr. :-)

Ich habe hier ganz aktuell ein Silvesterfeuerwerk-Hinterhofbild (Foto von 0:26 Uhr) und wünsche damit eine Gute Nacht!

Hinterhof Feuerwerk

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Ein Kommentar »