Sommersonnenwende – Sommeranfang 2013

Morgen, am 21. Juni, ist Sommersonnenwende und damit der Sommeranfang 2013. Das Wetter macht diesem Termin, im Unterschied zum letzten Jahr, alle Ehre. Wir haben hier in Schwerin 30 Grad und Sonne. Morgen ist nicht nur Sommeranfang, sondern auch bei uns hier in MV der letzte Schultag. Dann beginnen die sechs Wochen Sommerferien. Für den Urlaub haben wir noch nichts Konkretes geplant, wir werden ganz spontan etwas unternehmen.

Bei Google gibt es morgen ein hübsches Badespaß-Sommeranfang-Doodle. So sieht es in der mobilen Version aus:

Sommersonnenwende 2013 Goole-Doodle

Es ist eine lustige Gruppe von Kindern mit ihrem Lehrer, die gerade Hitzefrei haben und deshalb an den See gefahren sind. Die bunten Badekappen und ein Schnorchel sind in den Google-Farben gehalten und stellen damit auch das Google-Logo dar. Das Doodle ist animiert und so habe ich wieder ein kleines Video erstellt:

Das Wassergeräusch und die Musik sind allerdings im Original nicht zu hören, das habe ich da drunter gelegt.:-)

Und so feiern andere die Sommersonnenwende:

Vom letzten Jahr habe ich noch ein schönes Zeitraffer-Video welches zeigt, daß hier in Schwerin zwar die Sonne untergeht, es aber doch des Nachts zur Zeit der Sommersonnenwende nicht ganz dunkel wird:

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
4 Kommentare »

In Schwerin wurde heute der Sommer eingeläutet

Heute wurde hier in Schwerin der Sommer eingeläutet. Der Schweriner Kultur&Garten-Sommer startete mit dem „FrühlingsErwachen“ in die Saison 2013. In der Stadt war richtig was los, an allen Ecken und Enden gab es Musik zu hören und zu sehen.

Auf dem Marktplatz konnte man sich auf Liegestühlen in der Sonne räkeln und dem bunten Programm auf der Bühne folgen, das von Jochen Fahr moderiert wurde.

Viele Geschäfte in der Altstadt hatten zudem geöffnet, so das auch die sich weniger für Kultur Interessierende auf ihre Kosten kamen.

Selbst das Wetter spielte mit, es war sonnig, wenn auch noch nicht sommerlich warm. Ja, jetzt können Frühling und Sommer kommen. :-)

Ein Kommentar »

Tag der Erde 2013

Ich will es kurz machen, morgen gibt es ein Google-Doodle zum Tag der Erde 2013 (Earth Day 2013). So sieht es in der mobilen Version, also auf meinem Smartphone aus:

Tag der Erde 2013 (Google-Doodle)

Das Doodle ist animiert und auch etwas interaktiv. Es führt uns durch die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Man kann es regnen und schneien lassen, die Bären aus ihren Höhlen und den Dachs aus seinem Bau klicken und die Blumen auf der Wiese zum blühen bringen.

Also ich finds toll, besonders mit Musik. :-)

Ich muß ehrlich sagen, ohne Google-Doodle hätte ich vom „Tag der Erde“ nichts gewußt, zumindest bis zum letzten Jahr. Da gab es natürlich auch ein Doodle am 22. April. Damals hatte Google Blumen in einer Zeitrafferanimation sprießen lassen. Auch eine schöne Idee.

Zumindest ein Doodle-Blogger ist auch wieder mit im Rennen :-)

2 Kommentare »