Miriam Makeba im Konzert, ich war dabei

Miriam Makeba, Sängerin aus Südafrika

Lange ist es her, es war am 14. Februar 1985, da war im Friedrichstadtpalast in Berlin bei einem Konzert von Miriam Makeba. Miriam Makeba war eine südafrikanische Sängerin und Vertreterin der Weltmusik. Das Konzert fand im Rahmen des 15. Festivals des politischen Liedes (9.–17. Februar 1985) statt. Das „Neue Deutschland“ (ND) schrieb einen Tag später:

„In ihren Liedern sang sie von der großen Kraft der Menschen des afrikanischen Kontinents im Ringen um politische und ökonomische Unabhängigkeit und gab der Siegeszuversicht des südafrikanischen Volkes im Kampf gegen die Apartheid-Politik Ausdruck.“

Das mag wohl so gewesen sein, die politischen Aussagen waren mir aber egal. Es war einfach tolle Musik, exotisch und so ganz anders, als die übliche DDR-Beat- und Rockmusik. Ein richtiger Ohrwurm war „Pata, Pata“, aber auch „Malaika“ ist eines ihrere bekannteren Lieder.

Und ich war damals zum erstenmal im neuen Friedrichstadt-Palast, der alte war irgendwann Anfang der 80er Jahre wegen schwerer Baumängel geschlossen und später abgerissen worden. Dafür wurde ein neuer Palast direkt an der Friedrichstraße gebaut.

Ja, es war schon ein tolles Erlebnis. :-)

Miriam Makeba Google-Doodle

Achso, fast hätte ich es vergessen. Morgen, am 4. März, gibt es auf der Google-Startseite ein Doodle zum 81. Geburtstag von Miriam Makeba:

Miriam Makeba Google-Doodle

Es ist nicht animiert und auch nicht interaktiv. Ja, auch sowas gibt es bei Google noch, einfache Bilder als Google-Doodle. :-) Ich habe auch wieder ein kurzes Video erstellt:

Ich hätte ja gerne ein schönes Lied von Miriam Makeba unterlegt, aber das geht ja nicht, wegen Urheberrechten und so. Egal, trotzdem viel Spaß.

Die anderen Doodle-Blogger halten sich fast alle bedeckt, nur einer ist bisher mit im Rennen :-)

2 Kommentare »

Es gibt keine Sweeties mehr, schade

Obstteller ohne Sweetie

Sie sieht er aus, mein aktueller Obstteller mit Ananas, Banane und Physalis, aber leider ohne Sweetie. Schon seit fast drei Wochen gibt es meine geliebten Sweeties nicht mehr. Dabei ging die Sweetie-Saison in den letzten Jahren bis Ende Februar und sogar weit in den März hinein. Warum es dieses Jahr schon so früh keine Sweeties mehr gibt, weiß ich nicht.

Egal, man kann es nicht ändern und so muß ich mit Ananas, Banane und Physalis vorlieb nehmen. Fällt Euch etwas bei meinem Obst-Bild auf?

Im übrigen gibt es morgen ein Google-Doodle für Nikolaus Kopernikus zu seinem 540. Geburtstag:

Nicolaus Copernicus Googler-Doodle

Mich erinnert das Doodle irgendwie an meine Obst-Teller.
Alles dreht sich wie auf einem Teller und einen sich drehenden Obstteller hatte ich hier ja auch schon mal vorgestellt, so als kleines Video (auch ohne Sweeties):

So. :-)

Kommentare deaktiviert für Es gibt keine Sweeties mehr, schade

Eine Runde Sache – das Riesenrad von George Ferris

Schwerin - Altstadtfest 2012 - RiesenradOb Weihnachtsmarkt oder Altstadtfest, ich bin nicht wirklich der große Rummel-Fan. Meist mache ich um derlei Veranstaltungen einen großen Bogen.

Eine Sache aber, der man bei diesen Gelegenheiten immer begegnet, finde ich durchaus interessant. Es ist das Riesenrad. Was mir besonder daran gefällt, ist die tolle Aussicht, wenn man ganz oben ist.

George Ferris

Morgen nun gibt es auf der Google-Startseite ein Doodle für den Erfinder des Riesenrades, den amerikanischen Ingenieur George Ferris. Im englischen Sprachraum wird das Riesanrad sogar „Ferris Wheel“ genannt, ist also viel enger mit seinem Erfinder verknüpft.

Wie immer gibt es hier das Doodle zunächst in der mobilen Version:

George Ferris (Valentinstag) Google-Doodle

Da sind wir auch schon bei der ersten Besonderheit. Das Doodle ist mal wieder interaktiv und animiert und das sogar in der mobilen Version auf meinem Smartphone. Das ist neue, gab es vorher noch nicht.

Da ich nicht weiß, ob überhaupt und wie man beim Smartphone einen Screencast erstellt, habe ich für das Doodle-Video dann doch die normale Desktop-Version verwendet:

Das Ganze funktioniert wie eine Art kleine „Slot machine„. Ich drücke auf den Knopf in der Mitte, die beiden Riesenräder drehen sich und kommen zum Stillstand. In dem Moment werden zufällig keine Früchte, sondern zwei Tiere einander zugeordnet und in Liebe verbandelt (mehr oder weniger). Zu jedem Pärchen gibt es eine Zeichnung oder kurze Bildergeschichte.

Wie immer sind im Doodle auch die Google-Buchstaben versteckt. Wer findet sie?

Valentinstag

Valentinstag- rote RoseWas sollen aber die Herzchen und Tiere und so bei dem Riesenrad-Doodle?

Das ist die zweite Besonderheit, denn das morgige Doodle ist ein Kombidoodle. Es vereint den 154. Geburtstag von George Ferris mit dem Valentinstag, der ja auch am 14. Februar ist.

Alles in allem finde ich das Doodle sehr gelungen, es ist eine runde Sache. Jetzt fehlt nur noch zünftige Rummelplatzmusik, aber mit Musik und Ton tut sich Google bei den Doodles noch schwer, warum auch immer.

Das schreiben die anderen Doodle-Blogger (möglicherweise :-):

5 Kommentare »

Der Winter ist noch nicht vorbei

Winter 2013 - Hinterhof mit Schneegestöber

Irgendwie hatte ich ja gehofft, daß der Winter schon vorbei ist. Aber denkste!

Die Temperaturen lagen zwar in den vergangenen Tagen meist deutlich unter dem Gefrierpunkt, aber es blieb weitestgehend trocken. Kein Schnee, kein Regen. In der letzten Nacht hatte es dann doch etwas geschneit und so habe ich mich gleich heute früh mit dem Schneebesen bewaffnet an die Arbeit gemacht.

Der wenige Schnee war auch schnell hinweggefegt, ich hatte im Hof sogar eine schneefreie Schneise zu den Müll- und Papiertonnen angelegt. Als ich dann wieder oben in der warmen Stube war und mich auf meinen heißen Kaffee freute, traf mich beim Blick aus dem Fenster fast der Schlag.

Dicke Schneeflocken fielen vom Himmel und tanzten vor dem Fenster. In wenigen Minuten war alles wieder weiß. Nichts mehr zu sehen von meinem fleißigen Winterdienst.

So, nun habe ich den Schnee auch in einem kurzen Schnee-Video festgehalten, das hat er nun davon:

So, nun reicht es aber wirklich mit dem Schnee für diesen Winter! :-)

Kommentare deaktiviert für Der Winter ist noch nicht vorbei