Was ist Schneeschauer auf fransösich

Wenn ich ehrlich bin, ich habe keine Ahnung, was ist Schneeschauer auf fransösich, auch nicht auf französisch. Wenn man bei Google nach brot arten sucht, wird schon mal nachgefragt, ob man Biersorten meinte. Eher nicht, würde ich sagen, obwohl manche Bier ja auch flüssiges Brot nennen.

Strauch-TomatenDas ist bei Tomaten schon einfacher, da stellt sich nur die Frage, wie kann man Tomaten richtig beleuchten. Ich hatte darauf bereits geantwortet, allerdings unter der Annahme, daß es um Tomatenbilder geht. Im nachhinein kommen mir aber doch Zweifel, ob ich damit richtig lag. Denn die Anfragen wie kann man ganzjährig tomaten züchten, tomaten beleuchtungsdauer oder tomaten richtig züchten lassen eher einen vermuten, das ein Hobbygärtner Tomaten anbauen will.

Spannend ist auch die Frage, was so bei Google mit den Bildern passiert. Da will jemand wissen, wie er die google-bildersuche verhindern kann. Dazu hatte ich früher schon mal etwas geschrieben, am besten hier nachlesen. Bei anderen geht es eher in die entgegengesetzte Richtung, aus google bilderindex verschwunden oder wie kommt man erstmal in die Bidlersuche rein: ich möchte meine bilder google zeigen. Wenn Bilder verschwunden sind, könnte das am Safesearch liegen und ehe Bilder bei Goolge im Index überhaupt auftauchen, kann einige Zeit vergehen.

Eine Sache verstehe ich aber absolut nicht. Was wollen die Polen mit Baduvit? Von den 75 Suchanfragen im letzten halben Jahr kamen gut 90 % aus Polen, also von google.pl. Kann man da etwa Baduvit noch kaufen? Oder gibt es das Wort im Polnischen mit einer ganz anderen Bedeutung? Da habe ich einfach, wie auch schon bei den fransösichen Schneeschauern, keine Ahnung.

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Ein Kommentar »

Katze suchen und dann nicht wollen

Katze im HinterhofFast 16000 mal kam im letzten Monat jemand von Google zu mir. Die meisten suchen Bilder, von denen ein sehr großer Teil, nämlich reichlich 6000, wiederum nach Katze oder Katzen in allen erdenklichen Varianten sucht. Das geht von bestimmten Eigenschaften der Katzen selbst

kleine schwarze Katze
freundliche Katze
seltsame Katzen
schwarze Katze mit ein bisschen weiß
schwarze dicke Katze
schönste Katze der Welt
die dickste Katze der Welt
ganz schwarze Katzen

über Bildinhalte bzw. Bildeigenschaften

Katze spielt mit Ball
schöne Bilder von Katzen
Katzen wo man den Schwanz sieht
Katze draussen
Katze am Teich
Katzen in einer Tasse
Großes Katzengesamtbild
Katzen pinkeln
Katze von hinten

bis hin zu interessanten Anfragen wie

die Katze kam zurück
Aussehen von normalen Katzen
kein Foto einer Katze sondern eine Zeichnung
die Katze Rätsel Geschichten
Vermeidung von zu vielen Katzen
es begegnet mir eine schwarze Katze
Urlaub mit der Katze
Katzen Salat

Trotz der vielen Suchenden werden meine Katzen aber nur etwa 2000 mal fremendverlinkt aufgerufen, bei insgesamt gut 18000 Bilderabrufen insgesamt im Monat. Beim Niveau sieht das ganz anders aus, da wurde nur etwa 500 mal gesucht, aber das Niveau-Creme-Bild gut 11000 mal abgerufen. Der Bärenanteil ging dabei mit 7500 an jappy, hier besonders an kajak und -yosh16321- mit jeweils fast 3500. Nunja, die beiden haben dort mein Niveau-Bild gleich auf ihrer Startseite.

Aber zurück zu den Katzen. Diese sollten nun eigentlich mal etwas weiter nach hinten rutschen, denn ein SEO-Experte hat mir mal gesteckt, das die inflationäre Nennung eines bestimmten Begriffes, z.B. Katze oder Katzen, von der Google-Suche derart betraft wird, daß man auf den Ergebnisseiten nach hinten rutscht oder ganz rausfällt. Gut, die Katzen können da nichts dafür und Katzen kratzen anderen Katzen auch keine Augen aus, aber schwarze Katzen sind auch nachts schlecht zu erkennen, weil doch nachts alle Katzen grau sind, selbst die weißen Katzen. Von Katzenaugen will ich jetzt erst gar nicht anfangen.

17 Kommentare »

Probieren Sie auch Cappuccino

Schoko-Cappuccino

Schoko-Cappuccino

Ja, mach ich doch, ich probiere auch Cappuccino. Obwohl ich ja eher für Schoko-Cappuccino zu haben bin, aber wenn grad nichts anderes im Angebot ist, nehm ich auch den einfachen. Dieses „Probieren Sie auch Cappuccino“ steht aber nicht etwa auf der Verpackung des Schoko-Cappuccion-Herstellers, so etwas in der Art sieht man ja bisweilen auf den Packungen, nein, Google gibt mir diesen Tip. Obwohl Google sicher nicht meint, ich solle auch mal Cappucciono trinken, sondern ich könne ja mal das Wort alleine bei der Suche verwenden. Klar, gibt es doch für Cappuccino gut 1 Millionen Treffer bei der Bildersuche, für Schoko Cappuchino jedoch nur knapp 14 Tausend. Daß Google bei Schreibfehlern, wie z.B. „Schlechtes Wettr“ mit „Meinten Sie“ nachfragt, kannte ich schon, aber das „Probieren Sie auch:“ habe ich zum ersten mal gesehen.

Da Google nicht wirklich weiß, was auf einem Bild zu sehen ist, kann auf den Inhalt nur durch die Wörter in der Umgebung des Bildes geschlossen, oder besser geraten, werden. So kommt es, daß dann die Bildersuche auch unerwünschte Ergebnisse ausspuckt. So präsentiert Google bei der Bildersuche nach putzlowitsch auf der letzten Trefferseite ein Wahlplakat der NPD. Schuld daran ist meine Aktivität im Mikrocontroller-Forum, die aber schon seit geraumer Zeit ruht. Vor gut zwei Jahren hatte ich dort mal in einer Diskussion zur damals bevorstehenden Bundestagswahl nur kurz einen Link eingebracht, unter dem man sich zu den zur Wahl stehenden Parteien informieren konnte. Ein paar Beiträge weiter unten setzte dann jemand den Link zu dem NPD-Wahlplakat und schon bin ich als Putzlowitsch für Google mit eben diesem Bild verknüpft. Auf von mir selbst verwalteten Seiten kann ich zumindest Bilder aus dem Googleindex entfernen lassen, in diesem Fall kann ich jedoch nichts tun.

Niveau-Creme

Niveau-Creme

Und noch ein kurzer Rückblick auf die Ereignisse um ein Brötchen vor etwa einem Jahr. Ich bin ja immer noch der Meinung, daß die Fremdverlinkung eines Bildes auf anderen Seiten dem Ranking bei der Bildersuche mehr nützt als schadet. Warum soll es denn bei Bildern anders sein als bei der normalen Googlesuche. Da wird ja auch immer großer Wert auf viele Links auf die eigene Seite gelegt. Insofern ist es eher kontraproduktiv, gegen Fremdverlinker vorzugehen. Anders sieht es bei kopierten Bildern aus, die könnte wirklich dazu führen, daß man irgendwann mal aus dem Index verschwindet, wenn das „andere“ Bild in einem besseren Umfeld auftaucht.
Anders zumindest kann ich mir den steilen Aufstieg meines Niveau-Bildes nicht erklären, als dadurch, daß es in letzter Zeit zunehmend in diversen Foren, bei Jappy, Schnappy, Pappy und wie sie alle heißen, verlinkt oder als Bild eingebunden wird. Im Moment liegt es bei der Bildersuche (de) auf Platz eins von 40 Millionen Treffern (mit ausgeschaltetem SafeSearch).

Keine Kommentare »

Intelligente Suche

Niveau-Creme

Niveau-Creme

Die falschen Stichwörter eingeben und trotzdem die richtigen Ergebnisse erhalten, so ist das mit Google. Wenn jemand z.B. euro meckenburg, meckelenburg vorpommern euro oder 2€ Münze Mecklemburg Vorpommern eingibt, kommt zwar die nette Frage „Meinten Sie: …“, aber dennoch werden Ergebnisse angezeigt, bei denen nicht Meckenburg, Meckelenburg oder Mecklemburg, sondern das richtige Mecklenburg vorkommt, wie z.B. mein Bild der 2-Euro-Münze mit dem Schweriner Schloß. Demzufolge hat Google die Frage intern längst für sich schon beantwortet: „Ganz klar, Sie meinen …, zeige ich das doch einfach mal schon an“.

Bei der Suche nach Putzlowitsch wird weiterhin Petrilowitsch vorgeschlagen, immerhin bringt dieser Petrilowitsch fast 2000 Treffer, ich hingegen nur 500. Allerdings kann man auch nicht sagen, daß die von Google „Meinten Sie: …“ Abfrage immer mehr Treffer bringt, als die ursprüngliche. Da habe ich auch schon erlebt, das es weniger Treffer gab.

Insgesamt gab es in den letzten 30 Tagen, also seit dem 15. November, 13500 Googletreffer auf meine Seiten. Zum Vergleich, von AOL kamen 83, über MSN 37 und mit Yahoo 12. Der Bringer bei Google ist Katze, in den unterschiedlichsten Kombinationen mit dick, dünn, schöne, von der Seite oder lustige und mehr. Auch hier schlägt die Google-Intelligenz zu, die Suche nach Schwartze Katzen (7 mal im betrachteten Zeitraum) liefert ohne zu murren oder nachzufragen die Ergbnisse für Schwarze Katze(n) aus. Den größten Trefferanteil machen bei mir die Bilder aus, was möglicherweise bedeutet, das ich bessere Fotos mache als Texte schreibe :-)

Sonstige eingehende Links (knapp 7000 Aufrufe), meist verlinkte Bilder, kommen zum größten Teil von den sogenannten sozialen Netzwerken wie MySpace (1700), jappy (350) und gimy (200). Ein Aufsteiger des Monats ist „meine“ Niveau-Creme (siehe Bild), mit 1200 Aufrufen von Seiten wie auto-treff.com (750) oder maennerseiten.de (33). Und auch bei Jappy hat man das Niveau entdeckt, da gab es 200 Zugriffe. Interessant auch der „Link“ von YouTube, da hat ein User meinen Salat als Hintergrundbild. Und dann noch ein Tip für die Dosenfischer, es gibt einen Multi-Cache in Mecklenburg-Vorpommern, genannt „Die Brotdose des Konditors“, da ist mein Brötchenbild bei geocaching.com als Hintergrund zu sehen. Naja, viel zu sehen ist vom Bild nicht wirklich, aber es ist da.

Nicht fehlen dürfen noch ein paar lustige oder sonstwie bemerkenswerte Suchanfragen:

Hatten sie eine küche (ja oder nein )
lustige grippeimpfung bild impfen
wie heißen alle brötchen
Mal angenommen wir zwei kommen zusammen heute nacht
eigene bilder wo man selber texte zu schreiben kann
sachen die keine wärme raus kommen lassen
Bilder bei SVZ kopieren
kann ich einen bericht einfach an eine zeitung schicken?

Manchmal ist es ja so, daß wenn man versucht, eine Frage richtig zu formulieren, einem die Antwort auch selber einfällt. Also immer erst überlegen, dann fragen und dann auch die Antworten (Suchergebnisse) hinterfragen. Oder anders gesagt, intelligente Antworten setzen auch immer intelligente Fragen voraus.

3 Kommentare »

Bar, Scheck oder doch lieber eine Überweisung

Barcode

Barcode – Code 128

Da ich mich von Berufs wegen immer mal wieder mit Barcodes beschäftige, habe ich mal einen erzeugt. Wer als Erster rausbekommt, was da steht, bekommt einen Link von mir auf seine Seite :-)

Nee Quatsch, mit “Gewinnspielen” fang ich gar nicht erst an, das wäre sonst der Anfang vom Ende. Aber irgendwie fehlen mir hier noch die vielen kleinen bunten Dinger, wo man draufklicken kann. Da habe ich so manches Blogs gesehen, wo diese Teile einen förmlich erschlagen. Oder einem mehr Werbung als Inhalt entgegenspringt, wobei, vielleicht ist ja die Reklame der INHALT.

Mein zarter Versuch in Richtung Online-die-dicke-Knete-machen ist bisher eher kläglich verlaufen. Nachdem ich zunächst von Google-Adsense eine Ablehnung erhalten hatte, weil die Experten irgendwas gefunden hatten, was nicht den strengen Kriterien für ihr Werbeprogramm entsprach (was auch immer?), hat es im zweiten Anlauf dann geklappt. Stolzer Umsatz nach nunmehr etwa einem Jahr: $ 10,55 (in Worten: Zehn Dollar Fünfundfünfzig). Auch mein Amazon-Partnerprogramm hat noch nichts abgeworfen. Naja, vielleicht stelle ich mich ja nur zu blöd an. Weiter lesen

Ein Kommentar »