Kittel

Grad eben hab ich drüben bei der Fotoente das Bild mit den Kitteln gesehen. Und prompt fällt mir dieser Musiktitel aus den 90ern ein, von dem ich nicht weiß, wie er heißt oder von wem er ist. Er lief mal in irgendeinem Berliner Kabel-Fernsehkanal (OKB ?) und eine für mich bleibende Erinnerung war das Video dazu. Es zeigt nichts weiter als lange Reihen von Kittelschürzen auf Drahtkleiderbügeln, die auf einer Taktstraße vorwärtsrückten. Entweder waren das Bilder einer Produktionsalage für solche Schürzen oder, und das denke ich eher, eine Reinigung bzw. Wäscherei.

Ich muß dazu sagen, das ich früher als BMSR-Techniker bei REWATEX gearbeitet hatte und da gab es damals eine Anlage für Kittelschürzen, an die mich das sehr stark erinnerte.

Die Musik war eher Electro-House-mäßig, recht monoton rhythmisch und sehr sparsam instrumentiert, sofern man überhaupt von Musikinstrumenten sprechen kann :-) Man könnte fast sagen, eine Art Vorläufer von „Daft Punk – Around The World„.

Wahrscheinlich werde ich nie mehr herausfinden, was und von wem das war, es bleibt nur die Erinnerung an die dahinschwebenden Kittelschürzen.

2 Kommentare »

Wallendienstag

In einer Woche ist ja Wallendienstag, aber komischerweise ist das ja ein Samstag, und kein Dienstag. Richtig gut würde der Wallendienstag ja zwischen Rosenmontag und Aschermittwoch passen, dann hätte man drei tolle Tage, die auch so heißen, wie der Tag, an dem sie stattfinden. Rosenmontag, Wallendienstag, Aschermittwoch, aber diese Konstellation gibt es wohl in den nächsten 20 Jahren nicht.

Auch wenn der Wallendienstag nichts mit dem Rosenmontag zu tun hat, Rosen gibt es trotzdem, wenn es welche gibt. Es gibt auch immer viele Herzen, oder sogar beides. Rosen in Herzenform und Herzen in Rosenform und überhaupt finde ich das alles ziemlich kitschig.
Ein großer Fan vom Wallendienstag bin ich sowieso nicht, ich werde den, wie jedes Jahr, ignorieren.

3 Kommentare »

Slashi macht dicht

Was muß grad in einem Kommentar von Kaddi lesen, slashi macht dicht. Auf der Startseite ist dort zu lesen:

slashi verabschiedet sich von seinen Mitgliedern
Nach fast 10 Jahren ist es für slashi Zeit, tschüss zu sagen.
Wir verabschieden uns von unseren treuen Mitgliedern zum 27.02.2009 und hoffen
den einen oder anderen in einem der vielen anderen Chats und Foren wiederzutreffen.

Nicht das ich in den letzten Jahren dort wirklich viel unterwegs gewesen wäre, aber irgendwie hängen schon Erinnerungen dran, an nächtelange Chat-Sessions, an virtuellem und in wenigen Ausnahmefällen auch realem Kennenlernen netter Menschen, an Zoff mit Chat-Querulanten, an gegenseitiges Rausschmeißen oder in andere Räume verfrachten, an Software, die den Timeout überlistet oder automatisch Leute begrüßt und auf Anflüstern reagiert.

Schluß, aus und vorbei.

Alles Gute an aida, Kaddi, Hera, icke, ForrestGump, Daneel, snOOpy, Spooky, GiniG, Brandy, Kermit, Chatman, muecke, Salatschneckchen, Stine, Tracy, Jati, Soleil, VM, Biest, Sam, Nica, Julchen …

11 Kommentare »