Zeitumstellung, morgen endet die Sommerzeit

WanduhrIn der kommenden Nacht ist es mal wieder so weit, Zeitumstellung. Die Sommerzeit ist zu Ende und die Uhren müssen eine Stunde zurückgestellt werden, sofern sie sich nicht selbst umstellen. Offiziell passiert das am 25.10. um drei Uhr morgens. Die Uhren werden um 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Dadurch gibt es an diesem Tag die dritte Stunde des Tages zweimal.

Auch wenn man oft etwas von der Umstellung auf die Winterzeit hört oder liest, halte ich diese Bezeichnung für falsch. Die Zeit, die wir jetzt wieder nach dem Ende der Sommerzeit haben, ist die Normalzeit. Warum die aktuelle Zeit die Normalzeit ist, läßt sich recht einfach begründen.

Um 12 Uhr Mittags steht die Sonne jetzt wieder über dem für unsere Zeitzone maßgeblichen Längenkreis (15°, z.B. in Görlitz) im Zenit. Die Längenkreise oder Meridiane werden übrigens auch Mittagskreise genannt, warum wohl? :-)

Man sieht das auch sehr schön an der offiziellen Bezeichnung für unsere Zeitzone. Der Begriff Winter kommt da nicht vor, es heißt einfach „Mitteleuropäische Zeit“ (MEZ) oder englisch „Central European Time“ (CET) und nicht etwa „Mitteleuropäische Winterzeit“ (MEWZ) oder „Central European Winter Time“ (CEWT).

Wenn es die Sommerzeit nicht gäbe, würde auch niemand auf die Idee kommen, die normale Zeit etwa Winterzeit zu nennen. Eine wirkliche Winterzeit hätten wir, wenn man im Winter die Uhren abweichend von der Sonnenzeit eine Stunde zurückstellen würde (Rückverlegung der Stundenzählung während des Winters). Dann hätten wir vielleicht im Frühling und Herbst Normalzeit, im Sommer Sommerzeit und im Winter Winterzeit, also gleich viermal im Jahr den Spaß mit der Zeitumstellerei.

Digitale WohnraumuhrDie meinsten modernen Uhren, ob nun Handy, PC oder Funkuhr, machen das mit dem Umstellen ja selbständig. Nur meine Digitalkamera, den Router und die Heizungssteurung (Nachtabsenkung) darf ich nicht vergessen, die können es leider nicht. Zudem muß man natürlich den klassischen, mechanischen Uhren oder teilweise elektronischen Uhren auf die Sprünge helfen.

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Kommentare deaktiviert für Zeitumstellung, morgen endet die Sommerzeit

Über kurz oder lang, zum Ziel kommt man immer

Seit heute 9 Uhr kann man kurze und sehr kurze DE-Domainnamen bestellen. Bis dahin war es nicht möglich, Domainnamen mit nur zwei oder gar einem Buchstaben und Domainnamen die nur aus Ziffern bestehen, beim DE-NIC zu beantragen.

Diese Beschränkung ist heute gefallen und seit etwa einer halben Stunde dürfte es einen großen Ansturm auf die kurzen DE-Domains geben. Denn von den reinen Zifferndomains mal abgesehen, gibt es nicht allzuviele Möglichkeiten, einen Domainnamen aus zwei oder nur einem Buchstaben+Ziffer zu bilden.

Bei der Registrierung gilt das Prinzip, wer zu erst kommt, mahlt zuerst. Allerdings gibt es natürlich z.B. große Firmen, wie VW (vw.de), HP (hp.de) oder die Deutsche Bahn (db.de), die sich ihre Domains, vermutlich erfolgreich, einklagen werden, falls sie diese nicht auf normalem Wege erhalten,uweil jemand anderes schneller war. Durch VW wurde die Änderung der DE-Registrierungsrichtlinien überhaupt erst ins Rollen gebracht.

Naja, so eine kurze Domain hat schon Vorteile. Wäre nicht schlecht, wenn ich den Leuten sagen könnte, besucht die Putzlowitscher Zeitung unter pz.de, und nicht putzlowitsch.de oder meine private Homepage unter ih.de. Aber was solls, sooo wichtig ist das nun auch wieder nicht. Bin aber mal gespannt, was sich dann unter „meinen“ Kürzeln später tatsächlich verbirgt.

Nachtrag:
Ich hab grad mal nachgesehen, wer „meine“ Kurzdomains bekommen hat:
pz.de – Pepperzak Multimedia GmbH (http://www.pepperzak.de/)
ih.de – Internet POP Hannover GmbH (http://www.pop-hannover.net/)
Herzlichen Glückwunsch! :-)

Auch interessant, die oben erwähnten Firmen und andere hatten sich ihre Domains teilweise schon vorher gesichert:
db.de – Deutsche Bahn AG (Letzte Aktualisierung 20.03.2009)
oder haben sie bekommen:
hp.de – EDS Operations Services GmbH (EDS, an HP company)
lh.de – Deutsche Lufthansa AG

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Kommentare deaktiviert für Über kurz oder lang, zum Ziel kommt man immer

All Best MP3s are here!

All Best MP3s are here!

Naja, zumindest einige davon :-)

Und alles natürlich „for free“, ganz klar. Mein Tip: Gleich als Klingelton aufs Handy laden!

So knapp vier Minuten Silvesterkracher sind als Handyklingelton bestimmt der Knaller. Ich selbst empfehle ja eher einen Rasierapparat, der kommt als Klingelton bestimmt auch nicht schlecht. Da habe ich sogar drei Geräte zur Auswahl, die unterschiedlich Klingen.

Wem das jetzt zu brummig ist, der kann auch zu Weihnachtsliedern greifen, ist ja nicht mehr lange hin. Dieses „Sind die Lichter angezündet“ ist zwar, nun ja, etwas übersteuert, macht beim Handy aber nichts, HiFi kann man da sowieso nicht erwarten:

Mehr Spieldosenmäßig kommt da „Leise rieselt der Schnee“ und etwa ruhiger, um nicht zu sagen einschläfernd, habe ich noch „Morgen kommt der Weihnachtsmann„.

Und noch ein Geheimtip für die Handyklingel: Quitschende Türen. Hat bestimmt sonst keiner.

Na dann, frohes Handygebimmel :-)

Kommentare deaktiviert für All Best MP3s are here!

Advent und Weihnachten mit Kerzen

Man sollte schon rechtzeitig an die Adventszeit und Weihnachten denken (Tip 105 :-) und auch darüber schreiben. So habe ich hier mal alle Adventskerzen vom letzten Jahr zuammengefaßt, 1. Advent – eine Kerze, 2. Advent – zwei Kerzen, 3. Advent – drei Kerzen und 4. Advent – vier Kerzen. Klar, was sonst :-)

WeihnachtsbaumKerzen gehören zum Advent und zum Weihnachtsfest einfach dazu. Sie verbreiten eine angenehm wohlige Wärme und anheimelnde Stimmung. Auch am Weihnachtsbaum verwenden wir richtige Kerzen und keine elektrische Imitation. Man sollte dann natürlich den Weihnachtsbaum mit angezündeten Weihnachtsbaumkerzen nicht unbeaufsichtigt lassen. Aber das ist kein Problem, schließlich ist es unterm Weihnachtsbaum auch gemütlich und man verweilt dort gerne für einen besinnlichen Moment oder länger.

Zum Löschen der Kerzenlichter haben wir noch so einen altmodischen Kerzenlöscher, eine Art Messinghütchen mit einem Stiel dran. Meist streiten sich dann die Kinder fast, wer damit die Kerzen ausmachen darf. Mir bleiben in der Regel die Kerzen ganz oben bei der Baumspitze vorbehalten.

WanduhrSo lange ist es gar nicht mehr hin, bis zum ersten Advent. Am Sonntag ist bereits das Ende der Sommerzeit und die Uhren werden in der Nacht von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Dann ist in drei Wochen bereits Volkstrauertag, eine Woche später der Totensonntag und schon in fünf Wochen ab Sonntag, am 29. November, der 1. Advent.

Ein Kommentar »

Jасk Wοlfѕkin haut mit der Tatze

Schleich-WolfSchon wieder macht sich eine Firma, die mit „Ja“ anfängt, durch Abmahnungen unbeliebt. Kürzlich war es der mir bis dato unbekannte Sportbekleidungshersteller Jаkο, nun hat Jасk Wοlfѕkin mit der Tatze zugeschlagen.

Zuerst hatte ich über Blog-Block bei den Dosenfischern davon gelesen, mit Bezug auf einen Artikel beim Werbeblogger. Wenig später war das dann DAS Thema auf rivva.de, und nicht nur ein Blog, sondern deren schätzungsweise 100 griffen es auf, wie z.B. PR-Blogger, Sichelputzer und ganz fix auch MBR :-). Aber nicht nur Blogs, sondern auch überregionale Nachrichtenverbreiter wie Spiegel-Online oder die TAZ berichten.

Wer nun wissen will, worum es geht, möge doch bitte einem der obigen Links folgen, da wird alles sehr gut erklärt. Ich will mit dem Artikel hier ja nur ein paar Links mit Trackbacks loswerden.

Aus meiner Sicht ist diese Abmahnung mal wieder eine Sache, die zwar möglicherweise rein rechtlich betrachtet korrekt ist, aber keinerlei Fingerspitzengefühl für Verhältnismäßigkeit der Mittel und besonders auch eventuellen Image-Schaden beweißt. Ich für meinen Teil werde zukünftig keine Produkte der Firma „Jасk Wοlfѕkin“ kaufen, habe ich bisher übrigens auch nicht. Die waren mir schon immer nicht sonderlich sympathisch, ich kann aber nicht mal sagen, warum.

Da mache ich doch lieber Schleichwerbung, für einen Schleich-Wolf von Schleich :-)

Nachtrag:
Die Google-Suchergebnisse sind im Moment auch recht interessant. Noch vor der Firmen-Webseite steht nämlich der oben schon erwähnte Spiegle-Online-Artikel als News-Ergebnis. Das ist natürlich nicht grad die beste Werbung. Apropos Werbung, im Anzeigenblock finde ich ja den dritten Eintrag „SparDeinGeld“ sehr passend. Am meisten spart man immer noch, wenn man dafür gar kein Geld ausgibt. :-)

Kommentare deaktiviert für Jасk Wοlfѕkin haut mit der Tatze