Bildersommer – Frühstück

Eigentlich hätten die heutigen Frühstücksbilder vor den gestrigen Essensbildern kommen müssen, damit der Tagesablauf chronologisch eingehalten worden wäre. Aber die Frühstücksbilder habe ich erst heute gefunden und so gibt es das Frühstück halt nach der Haupt- und Nachspeise.

Das Frühstück 1 gab es im letzten Sommerurlaub auf Usedom in Heringsdorf in der Essbar. Sehr frisch und lecker.

Früstück 2 und 3 haben wir in Stralsund gleich am Bahnhof in der Bio-Insel zu uns genommen. War auch sehr gut und der richtige Start in den Tag. Wir waren damals ohne zu frühstücken in Schwerin losgefahren.

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Ein Kommentar »

Essen – Hauptspeise und Nachspeise

Ich habe viel zu viele Fotos, die ungenutzt auf der Festplatte vor sich hingammeln. Deshalb starte ich meinen Bildersommer mit Fotos, die thematisch zusammenpassen, gewissermaßen Mini-Bildergalerien.

Los geht es mit dem Essen, hier jeweils die Haupt- und Nachspeise untereinander:

Das erste Bilderpaar zeigt heimisches Essen, Hausmannskost, wenn man so will. Das sieht natürlich nicht so hübsch wie das Restaurantessen der beiden anderen Bildpaare aus. Egal, geschmeckt hat alles, auch wenn man sagt, das Auge ißt mit. Manchmal geht auch „Augen zu und durch“. :-)

Ein Kommentar »

Frühstücksobst – Banane, Ananas und Weinbergnektarinen

Banane Ananas Plattnektarinen

Mein gestriger Frühstücksobstteller sah so aus: Eine Banane, eine viertel Ananas, zwei Plattnektarinen und ein paar Weintrauben.

Neu sind für mich die Plattnektarinen (Weinbergnektarinen). Die Plattpfirsiche kenne ich ja nun schon etwas länger, die glatten platten Dinger habe ich gestern aber zum ersten Mal gegessen. Aber klar, warum soll es nicht wie bei normalen Pfirsichen auch als passendes Gegenstück solche Nektarinen geben. Sie schmecken wie normale Nektarinen, angenehm fruchtig und süß.

Das Kernablöseverhalten ist übrigens bei Weinbergpfirsichen und Weinbergnektarinen sehr gut, im Unterschiede zu ihren kugligen Geschwistern. Da habe ich manchmal größere Probleme, den Kern herauszulösen, besonders bei den normalen Nektarinen.

Ein Kommentar »

Mein letzter Schultag

Mein letzter Schultag 1982 in Berlin-KöpenickMein letzter Schultag liegt nun fast genau 30 Jahre zurück. Wir haben uns damals verkleidet, sind laut singend durch die Schule und um die Häuser gezogen und hatten Spaß.

Ich habe damals ein paar Eindrücke dieses wichtigen Tages mit einer 8mm-Schmalfilmkamera (Normal-8) festgehalten. Den kurzen Film hatte ich bereits vor einiger Zeit mit einem Camcorder abgefilmt. Der Ton besteht nur aus dem Knattern des Projektors. Nun möchte ich Euch an meinem letzten Schultag vor 30 Jahren mit einem YouTube-Video teilhaben lassen:

Gewitter Nacht Berlin Köpenick 15 08 2023

Auch wenn ich praktisch die ganze Zeit selbst gefilmt habe, bin ich doch in zwei Szenen kurz zu sehen. :-)

2 Kommentare »

Konzertabend in Wismar – Landesjugendorchester MV

LJO-MV Konzert in Wismar im Juli 2012

Ein Konzert jagt das nächste. Nach dem Chorkonzert vom letzten Freitag stand gestern ein Konzert des Landesjugendorchesters Mecklenburg-Vorpommern auf dem Programm. Die jungen Musiker befinden sich seit zwei Wochen in der Sommerarbeitsphase mit Proben und Konzerten.

Auf dem Konzertprogramm gestern Abend in der St. Georgenkirche Wismar standen folgende Werke:
· Charles Ives – Postlude in F
· Wolfgang Amadeus Mozart – Flötenkonzert G-Dur KV 313
· Antonin Dvorak – Sinfonie Nr. 9 e-Moll, op. 95 „Aus der Neuen Welt“
Zugabe:
· Antonin Dvorak – Slawische Tänze op. 46, Nr. 8 g-Moll, Presto (Furiant)

Dirigent war Stanley Dodds, den Solopart beim Flötenkonzert spielte Daniele Koch.

Mein ganz klarer Favorit war natürlich Antonín Dvořák, seine 9. Sinfonie ist einfach eine Wucht. Auch die Zugabe, Slawischer Tanz Nr. 8 g-Moll op. 46, konnte mich überzeugen, trotz der in einer Kirche ja nicht immer ganz unproblematischen Akustik.

Mein kurzes Video zeigt nur den Einzug der Musiker auf die Bühne und einen Teil der Zugabe mit Schlußapplaus, also den Anfang und das Ende des Konzertes:

Gewitter Nacht Berlin Köpenick 15 08 2023

War schön. :-)

Keine Kommentare »