Da kommt Bewegung in die Sache

Mini-Spinnen geschlüpftEnde September letzten Jahres hatte ich kurz über die Spinneneier an unserem Küchenfenster berichtet. Nun ist vor einigen Tagen im wahrsten Sinne des Wortes Bewegung in die Sache gekommen.

Aus den Eiern sind viele, kleine Minispinnen geschlüpft, nicht größer als zwei, drei Millimeter. Auf dem Bild sind die jungen Spinnen leider nicht besonders gut zu sehen. Die Nester kleben quasi außen am oberen Fensterrand und lassen sich daher nicht gut fotografieren. Auch habe ich das Problem, daß meine Bridge-Kamera an ihre Grenzen stößt. Autokokus kann man unter den Bedingungen vergessen und das manuelle Scharfstellen, welches zwar möglich ist, gestaltet sich aber mit dem pixeligen LC-Display zum Geduldsspiel.

Hätte ich mal doch damals gleich zu einer digitalen Spiegelreflexkamera gegriffen. Nun warte ich einfach auf die Nikon D90x, so es denn eine geben wird. Die wäre dann das Schwestermodell zu meiner analogen Nikon F90x. Na mal sehen…

Keine Kommentare »

Grillsaison eröffnet

Grillsaison EröffnetMein Ding ist das mit dem Grillen sowieso nicht. Aber kaum steigen die Temperaturen gegen Mittag mal knapp über 10°C, holen die ersten Gartennachbarn den Grill aus dem Schuppen und fangen an, die Umgebung zu verqualmen.

Gut, wir haben zwar meteorologisch gesehen bereits Frühling, kalendarisch aber noch Winter. Man muß es ja nicht übertreiben. Im Sommer ist noch genug Zeit, die Nachbarn mit dem Grillgestank zu belästigen, da muß man nicht schon Anfang März damit beginnen.

2 Kommentare »

Nicht wundern, ist nur WordPress 2.7

Wordpress 2.7 BackendBitte nicht wundern, daß jetzt hier oben ein schon etwas älterer Artikel (im Moment „Café Mojo in Schwerin„) am Anfang der Liste steht. Da ich kürzlich das hier laufende WordPress von Version 2.5.1 auf 2.7.1 aktualisiert hatte, muß ich doch mal eine der neuen Funktionen ausprobieren.

Diese heißt „Sticky“ und bewirkt, daß ein oder mehrere Artikel gewissermaßen ganz oben in der Artikelliste „festgeklebt“ werden. Damit stehen sie immer auf der Startseite am Anfang und der geneigte Leser denkt vielleicht auf den ersten Blick, daß es nicht Neues gibt. Deshalb will ich auch demnächst das Design der Putzlowitscher Zeitung verändern, damit die Struktur der Seite etwas klarer und übersichlicher wird.

Es gibt neben dem aufgeräumten und aufgehübschten Backend (siehe Bild) noch so ein paar andere nette Funktionen, bei denen ich mir aber noch nicht sicher bin, ob ich sie verwenden werde. Da wären zunächst hierarchische Kommentare und auch die Aufteilung von Kommentaren auf mehre Seiten. Das ist besonders wichtig und erhöht die Übersichtlichkeit, wenn man sehr viele Kommentare auf einen Artikel bekommt, also brauche ich das nicht wirklich.

Andere Dinge betreffen auch eher den Administrationsbereich (Backend). So kann ich jetzt auf Kommentare direkt in der Kommentarverwaltung antworten, nette Sache, habe ich schon gemacht. Ein paar Features habe ich auch gleich deaktiviert, etwa diese ganzen automatischen Updategeschichten für WordPress selber, Plugins (Erweiterungen) und Themes (Designs).

Eine tolle Sache ist auch der „Wartungsmodus“ (Maintenance-Mode) ganz ohne Plugin. Falls ich hier doch mal länger am System oder der Datenbank rumschrauben muß, kann ich die „Putzlowitscher Zeitung“ vorübergehend komplett abklemmen, so das nicht etwa durch inkonsistente Zustände Fehler auftreten. Vorteil gegenüber diversen Pluginlösungen ist die Tatsache, daß der WP-eigene Wartungsmodus schon sehr früh im Gesamtablauf aktiv wird, noch bevor überhaupt der größte Teil der Modul geladen und auf die Datenbank zugegriffen wird.

Warten wie mal ab…

3 Kommentare »

Jung oder alt, groß oder klein, warm oder kalt

GeburtstagVor ein paar Tagen, als mein Vater Geburtstag hatte, war mir aufgefallen, daß er jetzt doppelt so alt ist, wie ich. Nicht auf den Tag genau, aber wenn man das Alter in Jahren nimmt, ergibt sich

2ti = tv

oder anderes herum

tv/2 = ti

mit i Ich und v Vater. Da mir kein Formelzeichen für das Alter bekannt ist, habe ich einfach t (für Zeit) genommen.
Wenn mein Vater also doppelt so alt ist, wie ich, bin ich dann im Umkehrschluß halb so jung wie mein Vater?

DDR-RAMMein neuer Rechner hat einen Hauptspeicher von 4 GigaByte (4GB). Mein alter Rechner hatte „nur“ 2 GB. Der Hauptspeicher meines neuen Rechners ist also doppelt so groß, wie der meines alten Rechners. Ist nun der Arbeitsspeicher meines alten Rechners halb so klein, wie der meines neuen Rechners?

Display 10.7Vor einer Woche hatten wir hier in Schwerin tagsüber Temperaturen von etwa 5°C, heute waren es schon gute 10°C. Heute war es doppelt so warm, wie noch vor einer Woche. War es vorige Woche halb so kalt, wie diese Woche?
Und wie war es vor zwei Wochen, da war es noch winterlich kalt, um 0°C. Dann war es letzte Woche also fünfmal so Warm, wie noch vor zwei Wochen und diese Woche sogar zehnmal so warm?

Irgendwas stimmt da nicht!

2 Kommentare »