Süß und saftig, es gibt wieder Sweeties

Sweetie, Banane und PflaumenEndlich gibt es wieder Sweeties. Heute habe ich mir dann gleich zum Frühstück einen schönen Obstteller mit Sweetie, Banane und zwei Pflaumen zusammengestellt. Es dauert zwar etwas länger, als bei meinen üblichen Banane-Kiwi-Kombinationen, da man die einzelnen Fruchtsegmente aus den Segmenthäutchen herausfriemeln muß, aber die Mühe lohnt sich.

Der Geschmack der Sweetie hat ewtas von gezuckerter Pampelmuse, insgesamt aber nicht zu süß, der sauer-bittere Charakter ist durchaus vorhanden. Wenn es nun auch noch die passenden Weintrauben gibt, kann ich auch wieder auf meinen Klassiker, den Sweetie-Wein-Obstteller zurückgreifen. So hundertprozentig optimal ist nämlich Sweetie mit Banane nicht, muß ich zugeben.

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Keine Kommentare »

Der WeltToilettenTag 2009 – was es nicht alles gibt

Toilette PinkelbeckenWenn ein Blog, welches normalerweise nur über Bildersuche und SEO-Themen schreibt, plötzlich vom WeltToilettenTag 2009 berichtet, hat der Autor eine gewisse Erklärungsnot.

Die Erklärung ist aber ebenso einfach wie einleuchtend, es ist ein thematischer Beitrag zum aktuellen Thema des Webmasterfridays „Ereignis-SEO – Websites termingenau optimieren„. Damit ist der Bogen zur Toiletten-Such-Optimierung (TSO), einem Teilgebiet von SEO, geschafft.

So einen Bogen zu einem bestimmten Thema hin brauche ich hier bei Putzlowitsch gar nicht, denn ich habe mich mit meinem Blog nicht thematisch festgelegt. Es ist auch nicht das erste mal, das ich über Toilletten schreibe. Einen etwas längeren Artikle zu meinen Erlebnissen auf einem Bahnhofsklo, der dann thematisch etwas abdriftet, und einen richtungsweisenden WC-Beitrag zu einer Fähre gibt es schon. Das hier ist damit schon der dritte Toilettenartikel.

Der Welttoilettentag ist aber nicht heute, sondern erst in etwa einem Monat, am 19. November. Es ist mir aber ein Bedürfnis, schon heute darauf hinzuweisen. So kann man sich längerfristig darauf vorbereiten und am Toilettentag selbst, bereits bei der Morgentoilette diesem wichtigen Tag gedenken. Zudem bin ich voraussichtlich am WeltToilettenTag 2009, wie auch die ganze 47. Kalenderwoche, unterwegs und könnte gar keinen zeitnahen Artikle dazu schreiben.

Also nicht vergessen, am 19.11.2009 ist Welttoilettentag, das ist in diesem Jahr übrigens einen Tag nach dem Buß- und Bettag. :-)

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
5 Kommentare »

PC-Bilder

Grad eben habe ich mal wieder mein „Studio“ aufgeräumt und die Beleuchtung aufgebaut. Da mußte ich doch schnell mal von rumliegenden Teilen ein paar Fotos machen. Das wird hier mit Windows 7 und Motherboard, IO-Panel und CPU-Cooler jetzt eine Art PC-Technik- und Software-Wochende. :-)

Keine Kommentare »

Windows 7

ErdbeereDiesmal habe ich Windows gleich bestellt. Nachdem ich Windows Vista weitestgehend außen vor gelassen hatte, habe ich mich doch in der Beta-Testphase für Windows 7 erwärmen können. Heute ist es angekommen und ich habe es vorhin installiert. Hat alles in allem etwa 25 Minuten gedauert.

Erfreulicherweise wurde alle Hardware erkannt und korrekt konfiguriert. Neben dem Intel X-58 Chipsatz mit ICH10R auch der Realtek RTL8111C (Netzwerk), Azalia ALC888 (Audio) und selbst der zusätzlich GigaByte SATA-Chip wurden mit passenden Treibern versorgt. Auch die Grafikkarte mit ATI-4670-Chip läuft problemlos. Nur das Wacom-Intuos 2, welches ich noch am seriellen Port COM-1 hängen hatte, bekam ein Ausrufezeichen auf gelbem Grund, da hier doch ein Hersteller-Treiber erforderlich ist. So sieht mein System dann im Moment aus:

Zwei Möwen über dem Schweriner See

Der Leistungsindex wird durch die Festplatte gedrückt, Prozessor (CPU) und Arbeitsspeicher (RAM) stehen mit 7,4 bzw 7,7 von max. 7,9 Punkten recht gut da. Und auch die Grafikkarte schlägt sich mit 6,7 Punkten noch recht wacker. Nur die Systemplatte hängt mit 5,9 etwas hinterher.

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
4 Kommentare »

Im Kaffee rumrühren

Ich muß jetzt nochmal im Thema Kaffee rumrühren :-) Einen Vorteil von so einem Kaffee-Vollautomaten hatte ich noch gar nicht erwähnt. Diese Maschinen brühen ja nicht nur normalen Kaffee, sondern meist auf Knopfdruck noch andere, kaffeebasierte Heißgetränke, wie den oben abgebildeten Espresso, Latte Macchiato oder Cappuccino. Ein Aspekt, den man unbedingt in die Betrachtung mit einbeziehen sollte. Das greift natürlich nur als Pro-Argument, wenn man überhaupt eines oder alle dieser Getränke mag.

4 Kommentare »