B wie Bio-Banane

BIO-BananenEs ist doch immer gut, wenn man mal nichts zu schreiben hat, dann wenigstens noch ein paar verwertbare Bilder rumliegen.

Ich könnte jetzt zwar über meinen heutigen 15. Lauftag schreiben, wie gut es gelaufen ist und das ich neue persönliche Bestzeit nach der Winterpause gelaufen bin. Dann würde ich vielleicht noch erwähnen, daß mir heute keine anderen Läufer begegnet sind, ich aber von einer Terasse aus beobachtet wurde, daß der Dieselpreis bereits wieder auf € 1,05 gestiegen ist und das Wetter nicht so warm ist, wie noch vor einer Woche.

Aber das will ich alles gar nicht schreiben und deshalb gibt es hier heute nur ein Bild von ein paar BIO-Bananen. Punkt.

Keine Kommentare »

Laufen 14. Tag, der verflixte Samstag

EinbahnstraßeGestern war mein 14. Lauftag und es war Samstag. Wie schon vor zwei Wochen beim 7. Lauftag, der auch auf einen Samstag fiel, lief es nicht besonders gut. Die ersten 500 Meter waren eher eine Quälerei, allerdings starte ich meine Laufrunde auch gleich mit einem leichten Anstieg. Dann ging es besser, aber optimal war es nicht. Ich vermute mal, daß es aber eher ein psychologischer Effekt ist. Ich rede mir ein, daß Samstag kein guter Lauftag ist und dann ist es tatsächlich so. So ähnlich wie mit Freitag, dem 13., da denkt man auch, das irgendwas schief gehen muß und ist ganz hippelig, und prompt geht deswegen auch was schief.

Mein 13. Lauftag am Donnerstag war hingegen mein bisher bester, relativ locker habe ich meine persönliche Bestzeit nach der Winterpause erreicht. Überhaupt ging es seit dem 7. Tag immer besser, gestern war dann der kleiner Einbruch.

Da mich meine Laufrunde immer an einer Tankstelle vorbeiführt, beobachte ich die Preisentwicklung vom Diesel. Ist schon erstaunlich, was es da für Schwankungen gibt. Am Dienstag nach Ostern war ein kurzzeitiger, lokaler Tiefstand von € 0,97 erreicht, zwei Tage später waren es schon wieder € 1,06 und gestern dann €1,00. Aber immerhin sind wir derzeit weit vom Höchststand mit etwa € 1,50 von vor knapp einem Jahr entfernt und der Abstand von Diesel zu Benzin und Super liegt bei etwa 20 €-Cent.

Die Preise von Diesel, Benzin, Super, Super Plus, Power und Ultimate schwanken weitestgehend im Gleichtakt, nur ein Preis ist seit meinem Laufstart am 23. März konstant und unerschütterlich geblieben. Erdgas gibt es seitdem für € 0,85.

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Keine Kommentare »

Braune Champignons mit Nudeln

Nach den Bananen gehörten die Champignons zu meinen ersten Lebensmittel-Fotos, man sieht es ihnen auch an. So richtig bin ich mit dem Bild nie zufrieden gewesen, obwohl diese braunen Champignons mittlerweile auch bei der Google-Bildersuche auf Seite 1 zu finden sind. Gestern ergab sich nun die Gelegenheit, eine etwas größere Menge Champignons in mein „Fotostudio“ zu bekommen.

Ich bevorzuge übrigens braune Champignons, auch als Steinchampignons oder “Brauner Egerling” bekannt. Sie schmecken für mich aromatischer, irgendwie angenehm pilzig. Und sie sehen auf Bildern interessanter aus, als die langweiligen weißen Champignons.

Champignons mit NudelnIm Unterschied zu den Bildern, die meist nur die unverarbeiteten Lebensmitteln zeigen, gibt es heute auch das Ergebnis der Zubereitung zu bewundern.

Nudeln mit Champignons wurden es diesmal, nichts Besonderes, aber immer eine gute Kombination, finde ich. Einfach eine Tüte Bandnudeln kochen, die Champignons grob geschnitten mit einer kleinen, feingehackten Zwiebel in einer Pfanne anbraten, mit Sahne ablöschen und kurz weiterköcheln lassen, nach Belieben mit Kräutern abschmecken und würzen, fertig.

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Ein Kommentar »

Zeit für Veränderung

Putzlowitscher Zeitung altNach nunmehr fast auf den Tag genau 2 1/2 Jahren wird es Zeit, hier bei der „Putzlowitscher Zeitung“ die Tapeten zu wechseln. Nicht radikal, auch nicht spektakulär, ich habe einfach ein wenig aufgeräumt.

Die Seitenleisten waren doch recht unübersichtlich, ein paar Sachen sind ganz dem Rotstift zum Opfer gefallen. Kalender und Archiv werden fast nie benutzt, sagt meine Logfileauswertung. Wer unbedingt im Archiv stöbern will, kann das in Kürze auf einer eigenen Archivseite tun.

Das Wetter stand ja schon mal zur Disposition, vorerst ist es nun auch raus. Ebenso ist die Statistik-Seite verschwunden, hat auch kaum jemand mal raufgeschaut.

Bei den Links habe ich schon vor einiger Zeit eine kleinere Neuerung eingebaut (hat vermutlich aber bieher niemand bemerkt). Links werden nun, falls möglich, themenrelevant angezeigt. So sind die Links zu den anderen Lebensmittelfotoseiten auf die Themenübersicht „Essen“ gewandert und erscheinen nicht mehr auf allen Seiten.

Möglicherweise sieht das Eine oder Andere etwas seltsam aus, da habe ich dann noch keine Einträge in im Stylesheet angelegt. Aber nach und nach sollte alles wieder ordentlich aussehen.

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
9 Kommentare »

Noch soundso viele Tage bis

KartoffelnDas konnte ich mir nicht verkneifen. So einen „noch xyz Tage“-Anzeiger muß ich jetzt auch mal bringen. Ich habe mir drei wichtige Ereugnisse herausgesucht. Bei mir erfolgt die Anzeige aber gerundet und nicht einfach abgeschnitten. Das mit den sieben Tagen bis zur Buga müßte für heute stimmen.

Gibt es auf der Buga eigentlich Kartoffeln? Äpfel scheint es zu geben, vielleicht gibts ja auch Erdäpfel? Wann ist die nächste Kartoffelernte?

Ein Kommentar »