Heise-News mit Bild

Heise OnlineBei den Heise-Online-News sind die Artikel auf der Startseite (Übersichtsseite) teilweise bebildert.

Ich bin mir nicht sicher, ob das vielleicht schon länger so ist, mir ist es zumindes heute erst aufgefallen. Ich meine dabei nicht den Top-Artikel ganz oben, der war schon länger mit einem Bilde versehen. Es geht vielmehr um die Artikel in der Liste darunter.

Manchmal verschwinden komischerweise Bilder auch wieder, wie bei dem Artikel „Citrix XenServer wird kostenlos„, auf den folgenden Seiten (Ältere ») sind generell keine Bilder mehr zu sehen die Bilder wandern aber auf die folgenden Seiten (Ältere ») mit.

Ich finde das ja gut, mit den Bildern. Das lockert die ganze Sache etwas auf und animiert je nach Bild auch dazu, den ganzen Artikel zu lesen.

Kommentare deaktiviert für Heise-News mit Bild

Schnelle Google Bildersuche

Schwerin 850 Jahre LogoDa bin ich nun doch etwas überrascht, wie schnell neuerdings Bilder in die Google-Bildersuche aufgenommen werden. Früher hat das etwa drei Monate gedauert, bis ein neues Bild in den Bildersuchergebnissen auftauchte. Jetzt sind bereits Bilder zu finden, die noch nicht mal einen Monat alt sind.

So z.B. mein Logo für 850 Jahre Schwerin, welches ich am 26. Januar veröffentlicht hatte. Im Moment findet man es mit der Suche nach Schwerin 850 auf dem 1. Platz, noch vor dem offiziellen Logo :-)

Aber auch die drei Bilder aus „Foto, Grafik oder Zeichnung“ kann man finden, ebenso wie die Fotos aus „Fotos, recht und billig„, wo immer noch keiner herausgefunden hat, wo die aufgenommen sind.

Da brauche ich fast gar nicht mehr zu erwähnen, daß auch die Birnen vom November und die Weihnachtswunderkerzen aus dem Dezember in den Bildersuchergebnissen gelistet werden. Bin ja mal gespannt, wie schnell die ersten meiner Bilder vom Cafe Mojo in Schwerin auftauchen, über das ich ja erst Anfang Februar berichtet hatte.

Ein Kommentar »

2 Euro WWU

2 Euro - 10. Jahrestag der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (WWU)Eigentlich wollte ich ja in guter Tradition das neue 2-Euro-Stück aus der Reihe „Die 16 Bundesländer Deutschlands“ präsentieren, aber der Saarland-Euro hat bisher noch nicht den Weg in meinen Geldbeutel gefunden. Naja, vom Saarland bis hier nach Schwerin ist der Weg ja auch viel weiter als von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern oder Hamburg.

Bereits am 1. Januar dieses Jahres wurde aber eine weitere 2-Euro-Gedenkmünze herausgegeben. Mit dem Thema „10. Jahrestag der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (WWU)“ erscheint sie in allen Euro-Ländern. Genau ein Exemplar von den maximal 30 Millionen Stück haben wir heute in der Apotheke als Wechselgeld bekommen. Da mußte ich sie doch gleich einscannen und hier zeigen. Man sieht ihr auch an, das sie schon ein paar Wochen im Umlauf ist, sie glänz aber immer noch ganz schön.

Mal sehen, wann ich nun die Saarland-Münze in die Finger bekommen.

7 Kommentare »

Bild gefunden, und nun?

Heute möchte ich wieder auf ein paar Fragen eingehen, die mich per Google-Suche erreichten.

darf man gefundene bilder einfach so ins internet setzen

Das hängt davon ab, wie und wo man das Bild gefunden hat. Wenn es z.B. auf der Straße lag oder jemand ein Bild im Zugabteil vergessen hat, sollte man es am besten bei einem Fundbüro abgeben, sofern der Veräußerungswert bei mehr als 10 Euro liegt und man den Besitzer nicht selbst ausfindig machen kann.
Hat man ein Bild im Internet gefunden, z.B. über die Google-Bildersuche, so braucht man es nicht mehr in des Internet zu setzen, denn es sitzt ja bereits dort, sonst hätte man es ja nicht finden können. Man könnte es zwar erneut in das Internet setzen, normalerweise benötigt man dafür aber die Erlaubnis des Erstaussetzers. Einfach so in das Internet setzen sollte man es nicht.

welche jacke trägt seth in oc

Läuft „O.C. California“ etwa gerade wieder im Fernsehen? Seth Cohen trägt viele verschiedene Jacken, zu einer hatte ich bereits vor einger Zeit etwas geschrieben. Es ist eine braune NVA-Trainingsjacke mit gelb-roten Streifen, so wie sie Armeeangehörige zu DDR-Zeiten beim Sport trugen. Falls also diese braune ASV-Jacke gemeint ist…

wird nämlich mit h geschrieben

Ja, und zwar steht ein ‚h‘ ganz am Ende des Wortes. Nach dem ‚ä‘ allerdings kommt kein ‚h‘.

wieso werden In der sommerzeit so Viele katzen aufgenommen

Schwierige Frage, mir ist da nicht ganz klar, worum es geht. Sommerzeit ist ja die Zeit, in der die Uhren eine Stunde vorgestellt werden. Und was heißt „aufgenommen“? In ein Tierheim?
So wie ich die Frage verstehe, geht es um das Fotografieren von Katzen im Sommer. Im Sommer ist es wärmer, das Licht ist meist besser und es laufen mehr Katzen draußen herum. Diese Faktoren vereinfachen natürlich das „Aufnehmen“, also Fotografieren oder Filmen von Katzen. Deshalb werden im Sommer viel mehr Katzen aufgenommen, als im Winter.

wie ist das wetter in spanien sommer

Das kann man so allgemein gar nicht sagen, kommt halt drauf an, wo genau in Spanien. So hat man an der nördlichen Atlantikküste eher mildes Klima und im südlichen Bereich am Mittelmeer durchaus feuchtwarmes Wetter.

valentinstag rote rosen ja oder nein

Ich sag mal: Nein! :-)

Warum sagt man zu Geld Mäuse

Ich habe im „Duden – Deutsches Universal Wörterbuch“ nachgeschlagen. Es könnte einerseits eine Abwandlung von Moos (jidd. Kleingeld, Münze), oder andererseits der Vergleich der (silber)grauen Farbe einer Maus mit dem Aussehen von Silbermünzen sein.

wie heißt die login seite für die 1und1 online festplatte

Keine Ahnung, die verwende ich nicht.

vorladung zur fahrprüfung

Da scheint mal wieder eine Welle mit dieser E-Mail hereinzuschwappen.

niveau wird nicht mit o geschrieben

Stimmt. Es gibt aber ein Nivometer, welches ein Gerät zur Messung der Dichte des gefallenen Schnees ist.

So, das reicht für heute.

3 Kommentare »

Zwitschermodus – Twitter – Twit

ZwitschermodusIch weiß ja nicht ob Ihr Twitter kennt, einen sogenannten Microblogging-Dienst, der seit einigen Jahren eine immer größer werdende Fan-Gemeinde hat. Ich selbst hab zwar mal meinen Nicknamen bei Twitter registriert, damit nicht jemand unter meinem guten Namen dort loszwitschert, aber ich nutze das nicht wirklich.

Herr rü hat ja kürzlich über den Zwitschermodus geschrieben, herausragende Eigenschaft von dieser Twittersache ist nämlich die Tatsache, daß man maximal 140 Zeichen für einen „Beitrag“ zur Verfügung hat. Das sieht so ein wenig nach SMS mit der 160-Zeichen-Beschränkung aus und richtig, man kann auch per SMS twittern.

Twitter heißt übrigens wörtlich übersetzt „zwitschern“ oder auch „(aufgeregt) schnattern“, daher wohl auch der Zwitschermodus, also Schreiben mit der Grenze von 140 Zeichen. Wenn man bei twitter hinten das -ter wegläßt, bleibt twit übrig, was soviel wie Blödmann bedeutet. Wenn das mal kein Zeichen ist, zumindest eines von den maximal 140.

15 Kommentare »